Zum Hauptinhalt springen

4. Kölner Fahrrad-Sternfahrt am Sonntag, 19. Juni 2011

4_koelner_fahrrad_sternfahrt_2011

„Köln lebenswert gestalten – dem Fahrrad Raum geben“

Die Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet wieder, jetzt schon zum vierten Mal, am Sonntag, 19. Juni 2011. Die angemeldete Demonstration für eine fahrradfreundliche Stadt steht dieses Jahr unter dem Motto „Köln lebenswert gestalten – dem Fahrrad Raum geben“.

Auf 10 Routen mit ca. 30 Treffpunkten fahren die Teilnehmenden sternförmig zum Rudolfplatz. Dort beginnt um 14 Uhr eine gemeinsame 4-km-Rundfahrt durch die Innenstadt mit Zielpunkt Neumarkt. Hier erwartet die SternfahrerInnen Live-Musik sowie ab 15 Uhr eine Kundgebung, in deren Rahmen sich u.a. der Kabarettist Wilfried Schmickler zu Wort meldet.
Zum veranstaltenden Aktionsbündnis, gegründet Anfang April 2008, zählen Verkehrs- und...

Weiterlesen

Made in Cologne - Kölner Marken für die Welt

858

Kölnisches Stadtmuseum: 10. Juni bis 11. September 2011
Made in Cologne

Köln: das ist nicht nur die Stadt des Doms, des Karnevals und der Medien, sondern auch der Ort, an dem international bekannte Marken entwickelt, produziert und beworben werden. Einige davon gehören längst der Vergangenheit an und sind heute in Vergessenheit geraten. Viele behaupten sich heute noch auf dem Weltmarkt - wie etwa Ford, Kölnisch Wasser oder Stollwerck-Schokolade. Manche, wie die Zigarettenmarke Overstolz, waren einst Ikonen der Reklame der 1950er Jahre, andere wie afri-cola erlangten in den 1960er Jahren Kultstatus. Präsentiert werden typische Kölner Produkte, die Geschichte ihrer Firmen und die damit verbundenen Reklamekampagnen und historische Werbefilme...

Weiterlesen

In Saudi-Ararabien dürfen Frauen kein Auto fahren

photo_1307646764056-1-0

Die saudi-arabische Polizei ist erneut gegen Frauen vorgegangen, die entgegen den im Land herrschenden Gesetzen Auto fuhren: Im Norden der Hauptstadt Riad nahmen die Beamten sechs Fahrerinnen vorübergehend fest, die gegen das Fahrverbot für Frauen verstießen, sagte eine der Betroffenen der Nachrichtenagentur AFP. Sie habe mit ihren Begleiterinnen nicht auf Straßen, sondern auf einem leeren Gelände geübt.

"Wir haben gegen kein Gesetz verstoßen, weil wir nicht auf den Straßen gefahren sind" sagte die Frau. Die Fahrerinnen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren wurden ihren Angaben zufolge zu einer Polizeistation gebracht und dort festgehalten, bis sie von den für sie verantwortlichen Männern abgeholt wurden. Ihre Mobiltelefone seien ihnen...

Weiterlesen

50 Jahre Amnesty International - Let's light a light!

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Über 5000 Menschen kamen am Samstag auf dem Kölner Roncalli-Platz am Dom  zur großen Eröffnungsfeier „Amnesty-Woche Let’s light a light!" anläßlich des 50. Geburtstages von Amnesty International zusammen.  Sie erlebten ein vielfältiges Bühnenprogramm.

Zeitgleich begann die dreitägige Jahreshauptversammlung der der Sektion Deutschland, die 1961 u.a. von Journalisten wie Carola Stern und Gerd Ruge gegründet wurde.

Noch bis einschließlich Freitag feiert AI mit Konzerten, einer Lesung und einer Filmvorführung ihren 50. Geburtstag in Köln:

14. Juni 2011 19:00
studio dumont, 1. OG des Dumont-Carrés, Breite Straße 72, 50667 Köln
Lesung: Let’s light a light für die Menschenrechte
Amnesty International lädt zu einer Lesung für die Menschenrechte...

Weiterlesen

Künstlerstipendien für das "Atelier Galata" in Istanbul

stadtkoeln_logo

Für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni und vom 1. Juli bis 31. Dezember 2012 schreiben wir wieder zwei Künstlerstipendien im "Atelier Galata" in Istanbul aus. Die Stipendien werden in den Bereichen Bildende Kunst/Medienkunst und Literatur vergeben. Informationen zum Stipendium

Im Dezember 2008 lud uns die Kunststiftung Nordrhein-Westfalen ein, zusammen mit der Hochschule der Bildenden Künste Braunschweig ein Atelierhaus in Istanbul zu beziehen. Die erste Kölner Stipendiatin reiste im...

Weiterlesen

Gelesen…DER EUROPA-TRIP – InterRail ZweiPunktNull von Chrizz B.Reuer

der_europa_trip_chrizz_b_reuer

Eine Reise mit sich selbst – 22 Städte in 31 Tagen

Chrizz B. Reuer ist einen Monat lang mit dem Zug durch Europa gereist und hat seine Gedanken, Gefühle und Erlebnisse - währenddessen - aufgeschrieben.

Zu Beginn hatte ich Probleme mit dem ungewöhnlichen Schreibstil klarzukommen. So wie der Protagonist selbst sich in die Reise einfinden musste, musste ich mich an diesen Typen gewöhnen.
Mit der Zeit gewann ich ihn doch lieb, weil der gesamte Text herrlich ehrlich geschrieben ist. Worin sich der...

Weiterlesen

Bokx-Projekt - unkompliziert Bücher tauschen

376px-Buecherschrank_in_Hoehenhaus

Letzten Sonntag sah ich auf der Kalker Hauptstraße durch Zufall meine erste Bücherkiste. Was für eine tolle Idee, dachte ich noch, das müsste es öfter geben. Ein Ort, an dem man seine gebrauchten und nicht mehr benötigten Bücher deponieren und jeder der möchte, sich bedienen kann.

Nur ein paar Tage später sehe ich das gleiche Projekt in Dellbrück , Am Mühlenbrunnen. Und lese noch am selben Tag im Kölner Stadtanzeiger, dass dieses  die erste Bücherkiste auf öffentlichen Grund ist und noch...

Weiterlesen

Unbrauchbare Prothetik: Patient kann gezahltes Honorar zurückfordern

120px-Brug23-25

Stellt sich eine prothetische Arbeit als unbrauchbar heraus, kann der Patient das von ihm an den Zahnarzt geleistete Honorar zurückverlangen. Unbrauchbar ist die Prothetik, wenn sie neu gemacht werden muss. Dies bestätigte das KG Berlin mit Beschluss vom 01.07.2010.
Urteil

Das KG Berlin begründete seinen Beschluss mit den Worten:

"Ist die Prothetik aufgrund eines Behandlungsfehlers mangelhaft, so kann der Patient den Ersatz aller ihm für die Behebung der Mängel entstandenen Kosten verlangen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.