Zum Hauptinhalt springen

Genoveva-Gymnasium Preisträger beim Deutschen Schulpreis

genoveva1_160q

Berlin, 10.06.2011

Mit dem "Preis der Jury" erhielt das Genoveva-Gymnasium Köln-Mülheim heute einen der sieben begehrten Preise des Deutschen Schulpreises. Damit gehört das Geno zu den sieben besten Schulen Deutschlands. In Nordrhein-Westfalen ist es das einzige Gymnasium, das beim Schulpreis einen Siegerplatz erringen konnte.

 

http://schulpreis.bosch-stiftung.de/content/language1/html/12661.asp

 

Vergeben werden jedes Jahr sieben Preise: ein Hauptpreis, der mit 100.000 Euro dotiert ist, und vier zu je 25.000 Euro. Zusätzlich werden noch der "Preis der Jury" und der "Preis der Akademie" verliehen. Den diesjährigen Hauptpreis erhält die Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule in Göttingen. Aber auch NRW ist dabei: Eine der vier...

Weiterlesen

Hinterhofsalon - Vorschau Juli 2011

Nina_Marxen_Ausstellung

Was bringt der Sommer im Hinterhofsalon Köln? - Kunst - Konzert - Theater - Lesung u.v.m.

Hier können Sie sich einen Überblick über die Veranstaltungen im Juli 2011 im Hinterhofsalon Köln in der Aachener Straße verschaffen.

Termine Hinterhofsalon Juli  2011 in PDF 

Überblick:

Kunstausstellung Nina Marxen
„Farbenverliebt“

Vortrag
„ Wunder – Abend: Ein Abend als Einstieg in eine andere Realität“
mit Personal Coach Fritz Meyer

Mexikanisches Folkkonzert
Der mexikanische Liedermacher Josué Avalos ist wieder zu Gast im Salon.

Gesangskonzert
Heart – Soul – Voice

Klassisches Konzert
Oper Querbeet - ein Gesangsabend mit Angelica Böttcher (Mezzosopran)
und Michael Herget (Bariton) - beginnt bereits um 18.00...

Weiterlesen

Verhüllungszwang beim Hessischen Rundfunk

Ende Mai wurde die renommierte Collagekünstlerin Annegret Soltau mit dem Marielies-Hess-Kunstpreis ausgezeichnet, die Vernissage und Preisverleihung fand in der Goldhalle des Hessischen Rundfunks in Frankfurt/Main statt. Die begleitende Ausstellung der Marielies-Hess-Stiftung zeigt unter anderem vier überdimensionale Triptychen, in denen sich Annegret Soltau mit dem menschlichen Körper auseinandersetzt: Mit Aspekten der Generationen, Geschlechter, der Verletzbarkeit und Vergänglichkeit. Während Fotos der Installationen über die Website des Hessischen Rundfunks noch abrufbar sind, sollen Besucher der Ausstellung sie nicht mehr betrachten dürfen. Was ist geschehen?

Der Hessische Rundfunk zensiert das Werk von Annegret Soltau. Bereits am...

Weiterlesen

VIDEO - Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen – Premiere einer Autorenlesung

Videobeitrag

Köln-Insight TV. besuchte am 1.Juni 2011 die Cassiopeia Bühne zur Autorenlesung von „Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen.“ Geschrieben und gelesen wurde die Fortsetzung von „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“ von der Autorin und Puppenspielerin Claudia Hann , inzeniert wurde die Lesung  von dem Kommunikationsdesigner und Regisseur  Udo Mierke.

Beide Geschichten sind Bestandteil des Projektes „Klecksteufel und Co – Kunst will mit dir sprechen!!!“.
Das weitangelegte Projekt lädt Erwachsene und Kinder ein, Bilder zu schauen, Bücher zu lesen, Autorenlesungen und Hörbüchern zu lauschen, Theaterspiele zu erleben und  in Workshops selber zu spielen, zu malen und zu gestalten.
Kinder lernen eine...

Weiterlesen

"Stier" am Fr. 10.06.2011 im Kulturbunker Köln

va_stier_2011

Der Stier ist los? Nein, die Stiere sind los, und das bedeutet geballte Power nicht nur eines Frontmannes, der seinem Namen alle Ehre macht, sondern auch durch ein Aufgebot hochkarätiger Bandkollegen, die zusammen mehr als ein viertel Jahrtausend Erfahrung und geballte Energie auf die Bretter knallen - die älteste Newcomer Band STIER bläst wieder zum vehementen Angriff auf die Ohren!
Und in diesem Jahr werden sie nicht nur wieder mit den Nordischen von Torfrock touren, sondern unter anderem auch...

Weiterlesen

Mama Afrika Live beim 50 Jahre Amnesty International - Roncalliplatz Köln

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Die Band „Mama Afrika“, 1988 im Senegal gegründet, gehört seit einigen Jahren zu einer der schillerndsten Percussiongruppen in Deutschland. Ihre Musik ist absolut authentisch.  KünstlerInnen aus dem Senegal und anderen westafrikanischen Ländern erzählen, singen und tanzen Geschichten aus ihrem Leben, ihrer Kultur, ihrem Glauben. Auf der Bühne werden Leben und Lebensfreude Afrikas lebendig. Der suggestive Klang der Trommeln, der aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuoser Tanz und...

Weiterlesen

16. Juni, 19:30 h | Podiumsdiskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen“ im Rautenstrauch-Joest-Museum

rautenstrauch-joest-museum_logo

Anlässlich des ersten Absolvententages von Common Purpose Köln  findet am 16. Juni 2011 ein Veranstaltungsabend zum Thema  „Bedingungsloses Grundeinkommen“ statt.

Dank freundlicher Unterstützung durch VHS-Leiterin und  CP-Köln-Kuratorin Gabriele Hammelrath findet der Absolvententag im erst  Ende letzten Jahres neu erbauten Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt  statt (Saal der VHS). Die Diskussion mit prominenten VertreterInnen zum Thema beginnt um 19:30...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Jürgen Reiners

juergen_reiners
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Jürgen Reiners - Zeichnungen und Plastiken

Jürgen Reiners wurde 1944 in Viersen geboren. Seit 1979 lebt und arbeitet der Künstler Köln. Reiners fertigt Aquarelle...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.