Zum Hauptinhalt springen

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für die „Party danach...“ im Kölner Gloria

quer up comedy

Köln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspricht ein Feuerwerk an Lachern und unvergesslichen Momenten. „Wir werden den Saal auf links drehen“, verkündet Barth voller Vorfreude. „Es wird mal laut und mal leise, mal zeitlos und mal hochaktuell und wahnsinnig unterhaltsam.“

Die Nachfrage nach Tickets für die Show war enorm, und die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Doch für alle, die das Spektakel nicht verpassen wollen, gibt es gute Nachrichten. „Wir haben kurzfristig eine Party nach der Show angeleiert“, verrät Markus Barth. DJ Miss...

Weiterlesen

Charityveranstaltung zur Unterstützung der Kölner Aidshife - Sascha Dahl im Wasserturm Hotel Cologne

Sascha Dahl LOVE

Am 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl an aller Orten von Nöten.

Der Bundesbeauftragte, Herr Lehmann, betonte, dass gerade die „Quere“ Community besonderer Anfeindung
ausgesetzt ist und drum eben auch besonderen Schutzes bedarf. So ist der Tatbestand, dass in immer noch sehr vielen Ländern, die Todesstrafe allen vermeintlich „quer“ gesonnenen Menschen droht und Lebensformen und Gesinnungsdifferenzen, zu Folter und Machtmissbrauch führen, erschreckend. So mag nur an Oscar Wilde erinnert werden, der trotz seiner grandios schön traurigen...

Weiterlesen

Call for Submissions: Themenvorschläge für den gamescom congress 2024 gesucht

Gamescom 2024

Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demokratisches Miteinander. Welche Potenziale in Computerspielen stecken, präsentiert der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Themenvorschläge können ab sofort hier eingereicht werden. Der Call for Submissions endet am 23. Juni 2024.

Der gamescom congress findet 2024 bereits zum 16. Mal im Rahmen des weltgrößten Games-Events, der gamescom, statt und richtet sich an Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Wirtschaftsbranchen sowie aus Kultur, Bildung, Politik, Wissenschaft...

Weiterlesen

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch Brauereien starten eine einzigartige Kampagne zur Förderung der Sorte

240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben Hammer

Köln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommunikation ist es, das Bewusstsein für den einzigartigen Bierstil zu schärfen. Kölsch ist durch die EU geschützt und darf nur in Köln gebraut werden. Gleichzeitig wird Kölsch in der ganzen Welt als besondere Spezialität geschätzt.

„Die 18 im Kölner Brauerei-Verband vertretenen Marken unterstreichen die hohe Vielfalt der Kölner Bierkultur und beweisen, dass Köln eine der führenden Bierstädte der Welt ist“, sagt Christian Kerner, Geschäftsführer des Kölner Brauerei-Verbandes. „Aber auch der...

Weiterlesen

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes & Schäl im 21. Jahrhundert

Sueper im Odeon Theater

Benimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Schäl. Jeder alleine wäre unerträglich. Sie brauchen einander als Gegenpole. Wie das Leben.

Die Protagonisten des rheinischen Stockpuppentheaters erlebten im Colonia Duett ihre Reinkarnation in der Neuzeit. Im ewigen Spiel zwischen bürgerlicher...

Weiterlesen

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride

Cologne Naked Bike Ride verschoben

Achtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

Der Cologne Naked Bike Ride findet dieses Jahr bereits zum sechsten mal statt. Wie der Name schon sagt, wollen wir leicht bekleidet auf dem Fahrrad durch die Stadt fahren. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für die Themen Verkehrssicherheit...

Weiterlesen

25 Jahre RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft: Ein Vierteljahrhundert Einsatz für Kölner Jugendliche und die Forschung

rhein energie stiftung

Die RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bereich der Berufsorientierung ein. Bei einem Festakt mit rund 150 Gästen in der RheinEnergieHauptverwaltung wurde die geleistete Arbeit der letzten 25 Jahre gebührend gefeiert. Die beiden Schwesterstiftungen, die...

Weiterlesen

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm: Grimms Märchen 16 + Gruselkabinett 190

grimmsgrusel

Es waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten Märchensammlungen und wurden bislang in nahezu 200 Sprachen übersetzt. Die Märchen stammten nicht aus eigener Feder der Brüder, sondern zumeist aus mündlichen Überlieferungen. So sind die Märchen Geschichten aus dem Volksgut und zum Teil tausende...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.