Zum Hauptinhalt springen

Feierliche Verabschiedung des BVA-Präsidenten Christoph Verenkotte im Festsaal der Flora Köln

BVA Logo

Wechsel an der Spitze des Bundesverwaltungsamtes: Nach 14-jähriger Amtszeit als Präsident des Bundesverwaltungsamtes tritt Christoph Verenkotte Ende März 2024 in den Ruhestand. Aus diesem Anlass fand am 7. März ein Festakt in Köln statt. Nachfolgerin wird die bisherige BVA-Vizepräsidentin Katja Wilken. 

Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, würdigte während des Festakts die Verdienste des scheidenden Präsidenten: „Ich danke Christoph Verenkotte von Herzen und mit höchster Anerkennung für 14 Jahre an der Spitze des Bundesverwaltungsamtes und 36 Jahre Dienst in der Bundesverwaltung. Er hat das BVA geprägt und vorangebracht – und so zum Service-Flaggschiff der Bundesverwaltung gemacht. Das BVA ist heute an 23...

Weiterlesen

Überwältigende Nachfrage: gamescom 2024 mit neuem Rekord in der Frühbucherphase

gamescom 2024

66 Prozent mehr Fläche und 28 Prozent mehr angemeldete Unternehmen als zum Ende der Frühbucherphase 2023 +++ Rekorde aus 2019 ebenfalls geschlagen +++ Anmeldungen aus 42 Ländern +++ Zahlreiche Länderpavillons bereits fest zugesagt +++

Mit dem Abschluss der Frühbucherphase markiert die gamescom 2024 einen herausragenden Start und einen neuen Meilenstein. Noch nie haben sich bis zu diesem Zeitpunkt so viele Unternehmen angemeldet. Die Anzahl der bisher angemeldeten Unternehmen und die gebuchte Ausstellungsfläche übertreffen nicht nur die Zahlen von 2023 deutlich, sondern brechen auch die Rekorde von 2019.

Die gamescom 2024 verzeichnet im Stichtagsvergleich zum Vorjahr ein Plus von 28 Prozent bei den angemeldeten Unternehmen und ein Plus...

Weiterlesen

Ein Grund zum Feiern! Auftakt-Veröffentlichung im Gruselkabinett-Jubiläumsjahr: Folge 188 Heinrich Seidel – Der Hexenmeister (CD; über 55 Minuten; VÖ: 22.03.2024)

vCover GK 188 Heinrich Seidel Der Hexenmeister

Mit der mehrfach preisgekrönten Titania Medien-Hörspielreihe Gruselkabinett, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, entstanden bislang 188 ausgezeichnete Produktionen über Vampire, Hexen, Gespenster, Teufel und mordende Puppen. Neben Klassikern der Schauerromantik, wie DraculaFrankenstein oder Der Vampir, bietet die Reihe auch unbekannte Perlen, die teilweise noch nirgendwo in deutscher Sprache erschienen sind. Bekannte Synchronschauspielerinnen und -schauspieler verleihen den Hörspielen die jeweils passende Nuance, damit die Hörerinnen und Hörer tief in die Geschichten eintauchen können. Authentische Geräusche und sorgfältig ausgewählte Musik entführen in die entsprechende Zeit und...

Weiterlesen

Onlinedialog zum Masterplan Stadtgrün

stadt Koeln Logo

Die Meinung der Kölner*innen im Stadtbezirk Nippes ist gefragt

Der Masterplan Stadtgrün dient der Sicherung der vorhandenen Grüngürtel, der Grünzüge sowie der Komplettierung der grünen Strukturen in Köln und damit auch einer Verbesserung des Stadtklimas sowie der Aufenthalts- und Erholungsfunktion für die Kölner Bevölkerung. Die grün-blaue Infrastruktur reduziert spürbar Hitze, erhält die biologische Vielfalt und begünstigt den natürlichen Wasserkreislauf.

Für die laufende zweite Planungs-Phase "Programm Stadtgrün – Ihr Beitrag für ein grünes Veedel", werden konkret die einzelnen Stadtbezirke betrachtet und die Meinung der Bürger*innen vor Ort erfasst, um Potentiale für vorhandene und denkbare Grünflächen zu benennen. Dazu wird es...

Weiterlesen

13.03.2024 »ifs-Begegnung« anlässlich des 20. Jahrestags des Nagelbombenanschlags in Köln

Bild Der Kuaför aus der Keupstraße c Coin Film

Am 9. Juni 2004 explodierte eine Nagelbombe vor dem Geschäft des Friseurs Özcan Yildirim in der Keupstraße in Köln. Schnell wird er in den Augen der ermittelnden Behörden zum potentiellen Täter. Er wird kriminalisiert – und mit ihm eine ganze Straße, eine Gemeinschaft mit Migrationshintergrund. Erst sieben Jahre später werden die wahren Täter enttarnt, die Rechtsterroristen des selbsternannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU).

Die Ermittlungen gegen die Opfer werden eingestellt, aber...

Weiterlesen

Sportlicher Teamgeist beim 15. Firmenlauf in Köln

firmenlauf Köln

Vorbereitungen für den 8. Mai laufen auf Hochtouren

Am Mittwoch, den 8. Mai um 18 Uhr ist es wieder soweit: Die Sportschuhe werden geschnürt, und gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen geht es beim Firmenlauf Köln an den Start. Mitarbeitende, Auszubildende und Führungskräfte bewältigen gemeinsam die 5,4 km lange Laufstrecke und zeigen dabei echten Teamspirit. 

Bei der offiziellen Pressekonferenz am Donnerstag, dem 7. März, informierten die neuen Veranstalter der n plus sport GmbH...

Weiterlesen

Start des neuen Trauerangebots der Malteser in der Stadt Köln

Geschlossenen Trauergruppe für Erwachsene ab 13. März 2024

Geschlossenen Trauergruppe für Erwachsene ab 13. März 2024

Köln, 07.03.2024 Herzliche Einladung zur geschlossenen Trauergruppe der Malteser in der Stadt Köln für Erwachsene im Alter von 28 bis 55 Jahren. An sechs Abenden trifft sich eine feste Gruppe unter der (Weg-)Begleitung von zwei ehrenamtlich tätigen Trauerbegleiterinnen.

Den persönlichen Weg der Trauer verstehen und aktiv gestalten. Der Verlust eines geliebten Menschen bringt oft die Frage mit sich „Wohin mit den Gefühlen in der...

Weiterlesen

Dominic Miller "Vagabond Tour 2024"

Dominic Miller 2022

Dominic Miller, weithin bekannt als Stings langjähriger Side-Kick-Gitarrist, ist auch ein extrem erfolgreicher Solokünstler, der bereits 12 Alben unter seinem eigenen Namen veröffentlicht hat.

Als Bandleader genießt Miller einen exzellenten Ruf, sowohl in der professionellen Musikwelt als auch bei Musikfans weltweit Geboren im argentinischen Buenos Aires als Sohn eines amerikanischen Vaters und einer irischen Mutter, studierte er Gitarre am renommierten "Berklee College of Music" in Boston und...

Weiterlesen