Zum Hauptinhalt springen

Großbritannien/USA: Auslieferung würde Assange in große Gefahr bringen

amnesty logo

BERLIN, Juni 2022 – Die britische Innenministerin Priti Patel hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt. Dort soll er unter dem Anti-Spionagegesetz angeklagt werden. Die internationale Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard, sagt:
 
„Die Auslieferung von Julian Assange an die USA zuzulassen, setzt ihn einer großen Gefahr aus und kann als abschreckendes Signal für Journalist*innen in aller Welt gesehen werden.
 
Sollte es zur Auslieferung kommen, befürchtet Amnesty International, dass Assange einem hohen Risiko einer längeren Isolationshaft ausgesetzt ist, was einen Verstoß gegen das Verbot von Folter und anderen Misshandlungen darstellen würde. Die diplomatischen Zusicherungen der USA...

Weiterlesen

Soziale Erhaltungssatzung für das Gebiet Neustadt Süd-West

stadt Koeln Logo

Verwaltung startet die Haushaltsbefragung in den Wohnvierteln

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik startet in dieser Woche in dem Gebiet, für das die "Soziale Erhaltungssatzung Neustadt Süd-West" vorgesehen ist, mit der Haushaltsbefragung. Alle rund 9.300 Haushalte im Gebiet erhalten ein persönliches Anschreiben. Die Befragung ist Teil der „vertieften sozialräumlichen Untersuchung“, mit der geklärt werden soll, ob die Anwendungsvoraussetzungen für eine solche Erhaltungssatzung gegeben sind.

Die vorgesehenen Wohnviertel für die Erhaltungssatzung im Gebiet Neustadt Süd-West liegen im Wesentlichen in dem Bereich zwischen Barbarossaplatz/Luxemburger Straße und Rudolfplatz/Aachener Straße sowie östlich vom Hohenstaufenring und westlich...

Weiterlesen

23.06.2022 Reihe "Music@Urania" Beyond The Roots feat. Markus Stockhausen

music ät urania

Das Ensemble Beyond The Roots hat mit Unterstützung des Musikfonds ein neues Programm mit Eigenkompositionen und Bearbeitungen original orientalischer Stücke zusammengestellt. Dabei gibt es viel Spielraum für Improvisation und intuitives Gestalten – und gerade hier zeigt sich die Meisterschaft von Markus Stockhausen, der wie kein Zweiter einen eigenen lyrischen Stil mit Elementen aus Jazz, Weltmusik und freier intuitiver Klangsprache entwickelt hat.

Markus Stockhausen – Trompete
Annette Maye – Klarinette
Hindol Deb – Sitar
Bassem Hawar – Djoze
Albrecht Maurer – Violine
Kioomars Musayyebi – Santur

Karten zu 14 Euro/10 Euro gibt es unter https://uraniatheater.de oder bei KölnTicket.

https://uraniatheater.de

Quelle: 

Weiterlesen

22.06.2022 »ifs-Begegnung« #standwithukraine

IFS Filmschule

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zeigt die ifs in ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« #standwithukraine Filme, die in Bezug zum Krieg in der Ukraine stehen. In der dritten Veranstaltung der Reihe zeigen wir das Drama »Homeward«. Das Spielfilmdebüt von Regisseur Nariman Aliev feierte 2019 im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes seine Premiere. Der Film war der ukrainische Anwärter für den Oscar 2020 in der Kategorie »Best International Feature Film«.

Zum Film:
Der Krimtatar Mustafa hat seinen ältesten Sohn im Krieg zwischen Russland und der Ukraine verloren. Er beschließt, den Leichnam des Sohnes zurück in die Heimat zu bringen, auf die Krim, um ihn neben dem Grab der Mutter zu bestatten. Gemeinsam begeben er und sein jüngerer...

Weiterlesen

SCOOTER DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE

donotsitifyoucantdance cover

Mit dem Titel ihrer neuen Single macht Deutschlands erfolgreichste Techno Band eine Ansage an die Fangemeinde und fordert DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE.

Gerade erst waren SCOOTER mit ihrer großen GOD SAVE THE RAVE ARENA TOUR mit zahlreichen Stopps in Europa unterwegs und spielten als Headliner auf dem legendären Rock am Ring / Rock im Park Festival! Eigens für die Tour hat die Band um Scooter-Mastermind H.P. Baxxter den Track DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE produziert! Nachdem die Fans während der...

Weiterlesen

Städtebauliche Herausforderungen in Europa im Fokus

Fakultät für Architektur TH Köln

Vortragsreihe zum „Mies van der Rohe Award 2022“ der Fakultät für Architektur der TH Köln

Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich in diesem Semester der Ausstellung zum „Mies van der Rohe Award 2022“, die noch bis zum 13. Juli 2022 im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zu sehen ist. Gezeigt werden architektonische und städtebauliche Herausforderungen in Europa sowie deren ästhetisch überzeugende Lösungen. Die Vorträge von...

Weiterlesen

Covid-19-Pandemie: WTO-Beschluss zu Patenten völlig unzureichend

amnesty logo

BERLIN, 17.06.2022 – Nach jahrelangem Tauziehen haben sich die Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) am Freitagmorgen auf eine Resolution zur Regelung von Patentrechten für Covid-19-Impfstoffe geeinigt. Der Text bleibt weit hinter den Vorschlägen zurück, die Indien und Südafrika schon 2020 bei der WTO eingereicht hatten.
 
Annelen Micus, Expertin für Wirtschaft und Menschenrechte bei Amnesty International in Deutschland, sagt: „Dieser faule Kompromiss sorgt gerade nicht dafür...

Weiterlesen

Sommernachtstraum in der Pfalz

hjtjkgg

Yellow Submarine präsentierte Kunst & Co auf dem Hof Lionadh

Einselthum/Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine lud am 10. Juni zu einem sommerlichen Hoffest mit Kunst & Co in dem kleinen Weinort Einselthum in der Pfalz ein. Barbara und Gregor Dittmer sowie Katja Zundel und Robert Schmidt formierten sich vor zwei Jahren zur Künstlergruppe Yellow Submarine. Gastkünstler aus der Region und von weiter weg verstärkten das Kernteam. Die eingeladenen Künstler waren: Janina Arlt aus...

Weiterlesen