Zum Hauptinhalt springen

"Callspiracy" – Beratung für Angehörige von Verschwörungsläubigen

callspiracy bpb

YouTube-Format der bpb mit Eva Schulz, Laura Larsson, Aljosha Muttardi, Vanessa Tamkan und Hendrik Bolz // Erste Folge der Call-in-Sendung jetzt online..

Wie spreche ich mit jemandem, der an Verschwörungsmythen glaubt? In der neuen Call-in-Sendung CALLSPIRACY der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, produziert von Turbokultur, sprechen Moderatorin Eva Schulz sowie Laura Larsson, Aljosha Muttardi, Vanessa Tamkan und Hendrik Bolz mit Angehörigen von Verschwörungsgläubigen. Die Sendung erscheint auf dem YouTube-Kanal der bpb ab dem 08. Juni mit einer neuen Folge pro Woche.

Wenn Menschen im eigenen Umfeld an Verschwörungserzählungen glauben, ist das für Angehörige häufig eine große Belastung. Wie kann man ruhig bleiben...

Weiterlesen

Luke Combs veröffentlicht sein drittes Studioalbum "Growin'Up"am 24.06.2022

Luke Combs Cover

Der Country-Superstar und aktuelle Titelträger CMA Entertainer of the Year Luke Combs wird am 24. Juni sein mit Hochspannung erwartetes neues Album „Growin' Up“ veröffentlichen (ab sofort vorbestellbar). Im Vorfeld der Veröffentlichung erschien vor kurzem der neue Song „Tomorrow Me“, der gemeinsam von Combs, Dean Dillon und Ray Fulcher geschrieben wurde.

Auf den Entstehungsprozess zurückblickend, sagt Combs: „Ich habe jetzt - mit einigen Unterbrechungen - zweieinhalb Jahre lang an diesem Album gearbeitet. Durch Corona war es irgendwie eine sehr verrückte Zeit – vor allem auch in Bezug auf unser Tourleben während des letzten Jahres. Das hat mich unter anderem auch dazu gezwungen, die Veröffentlichung dieses Album für einen Moment...

Weiterlesen

Kultur, Bildung, Soziales: RheinEnergieStiftungen vergeben 664.000 Euro an Projekte in Köln und der Region

Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Betriebsstandort der RheinEnergie in der Kölner Südstadt

Die drei RheinEnergieStiftungen haben auf ihrer Stiftungsratssitzung 664.000 Euro für insgesamt 40 soziale und kulturelle Projekte in Köln und der Region bewilligt. Auf der Sitzung kamen unter dem Vorsitz von Oberbürgermeisterin Henriette Reker alle drei Stiftungsräte am historischen Betriebsstandort der RheinEnergie in der Kölner Südstadt zusammen. Dort feiert die RheinEnergie in diesem Jahr ihr 150jähriges Bestehen. Folgende Projektförderungen wurden in der Sitzung beschlossen: Die RheinEnergieStiftung Kultur unterstützt in dieser Förderrunde 22 Projekte mit insgesamt 215.000 Euro. Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche und die Stärkung der künstlerischen Entwicklung von Künstlergruppen und Institutionen sind die Hauptfelder der...

Weiterlesen

Pestizideinsätze: EU schiebt Transparenz auf die lange Bank

umwelt

München, 09. Juni 2022. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen Daten über Pestizideinsätze künftig erfassen und zur Veröffentlichung an die EU melden. Darauf haben sich das Europaparlament und die EU-Mitgliedstaaten im Trilog mit der EU-Kommission geeinigt. Das Umweltinstitut München kritisiert, dass die Veröffentlichung der wichtigen Umweltinformationen spät und nicht in vollem Umfang erfolgen wird. Zudem wurde eine Hintertür offen gelassen, die die Veröffentlichung der Pestizideinsätze noch kippen könnte.

Pestizideinsätze sind ein blinder Fleck in den EU-Statistiken. Denn obwohl berufliche Anwender:innen ihre Pestizideinsätze dokumentieren müssen, werden diese Daten von den Behörden bislang weder gesammelt noch veröffentlicht. Somit weiß bis...

Weiterlesen

Online-Kurse staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Infoabend im Web am 23. Juni 2022

dolmetscher schule

Sprachtalente können im einjährigen Online-Kurs staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d) werden in fünf verschiedenen Fremdsprachen. In der digitalen Ausbildung erlernen sie bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf und die Techniken des Übersetzens. Am Donnerstag, 23. Juni 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch...

Weiterlesen

09.07.- 06.11.2022 Raghubir Singh. Kolkata

Foto c Rheinisches Bildarchiv Köln

Der indische Fotograf Raghubir Singh (1942– 1999) kehrte immer wieder nach Kolkata (bis 2001 Kalkutta) zurück und erstellte über die Jahre ein komplexes und vielschichtiges Fotoporträt der Metropole. Aufgewachsen in Jaipur, der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Rajasthan, besuchte Singh Kolkata 1975 das erste Mal, bevor er seinen Lebensmittelpunkt nach Hongkong und Paris verlegte; später wohnte er in London und New York. Vor allem in seinen Straßenansichten verdichtet Singh die vielfachen...

Weiterlesen

Rundgang Bildende Kunst der Alanus Hochschule: Einladung zum Presse-Rundgang auf dem Johannishof

alanus logo

Vom 16. bis 19. Juni öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wieder ihre Ateliers zur Jahresausstellung – dem Rundgang Bildende Kunst. Rund 200 Studierende der Bildenden Kunst und des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten. Die Werkschau gibt einen umfassenden Ein- und Überblick in das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens: Malerei, Fotografie, Zeichnung, Installation, Skulptur und Video. Die...

Weiterlesen

3.Kölner Fischmarkt 2022!

IMG 3657

Der Fischmarkt kehrt am Sonntag, den 12. Juni 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen rund 60 Händler um den Tanzbrunnen bereit und verkaufen ihre ausgefallenen Waren. Im Juni reicht das vielfältige Angebot von Fischspezialitäten und Delikatessen aus dem jeweiligen Heimatland, über nationale Gerichte, bis hin zu Schmuck- und Kunsthandwerk. Die Vielzahl der Produkte lockt nicht nur Kölner an das Rheinufer nach Deutz, sondern auch Gäste aus dem Umland lassen sich den...

Weiterlesen