Zum Hauptinhalt springen

12.06.2022 Künstlergespräch mit Inge Schmidt

Inge Schmidt

Was doch alles in den unscheinbarsten Dingen steckt! Inge Schmidt, die Bildhauerin und Zeichnerin, arbeitet mit dem, was gerade zur Hand ist. Aus den Bruchstücken der unmittelbaren Umgebung schafft sie ein großes Werk durch die Art, wie sie Dinge verknüpft und neue Beziehungen herstellt. Bis es soweit ist, bis der Funke der Belebung aus dem toten Material schlägt, braucht es Geduld und Einsicht in dessen Besonderheiten. Durch vorsichtiges Hantieren, Zerlegen und Zusammensetzen entwickelt sich allmählich eine eigene Schöpfung und zwar eine zwingend durchformte, wenn auch nicht erzwungene, in der sich die Fragilität menschlicher Verhältnisse und Befindlichkeiten widerspiegelt.

Die Wahl des Materials und Handwerkszeugs folgt augenscheinlich...

Weiterlesen

Vorfahrt für gutes Leben - Kölner Sternfahrt am Sonntag, 19. Juni 2022

sternfahrt

Am Sonntag, 19. Juni findet unter dem Motto „Vorfahrt für gutes Leben“ zum 15. mal die Kölner Sternfahrt statt. Fahrrad-Routen aus allen Himmelsrichtungen führen zum zentralen Sammelpunkt am Kölner Neumarkt. Von hier bricht die Tour gemeinsam zur Abschlusskundgebung an der Deutzer Werft auf.  

Platz fair verteilen, mehr Sicherheit auf den Straßen und Klimaschutz – das fordert die Kölner Sternfahrt; und mit der Mobilitätswende mehr Lebensqualität für alle Menschen auf den Straßen in und um Köln.  

Das Aktionsbündnis Kölner Sternfahrt rechnet mit bis zu 5.000 Teilnehmenden. Die Routen kommen unter anderem aus Worringen und Leverkusen, Porz, Weiden oder Mechenich. Auch die Kleinsten sind dabei: Die Kidical Mass startet um...

Weiterlesen

Virtuelles Institut „VISE“ untersuchte digitale Energiewirtschaft

TH Köln

Damit die Energiewende gelingen kann, müssen die Energiesysteme digitalisiert werden – daran haben die TH Köln und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) von 2017 bis 2021 im Projekt „Virtuelles Institut Smart Energy“ (VISE) gearbeitet und die technischen sowie ökonomischen Aspekte einer digitalisierten Energiewelt untersucht. Dabei entstand unter anderem unter Leitung der TH Köln ein mobiles Messsystem für kleine und mittlere Unternehmen mit einer Software zur Visualisierung von Energiedaten.

Im Teilprojekt „Smarte Technologien für Unternehmen“ untersuchte das Virtuelle Institut Smart Energy die Möglichkeiten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Energie einzusparen. KMU verfügen in der Regel über keine Infrastruktur...

Weiterlesen

Die Emanzipation der Lebendigkeit - Davide Brocchi

Davide Bocchi Teil 2 Foto Teona Gogichaishvili

Der Sozial- und Kulturwissenschaftler Davide Brocchi berichtet im Gespräch mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum über seine Erfahrungen aus seiner Forschung und den Reallaboren im Bereich Nachhaltigkeit und Kulturwandel. Im zweiten Teil des Interviews erfahren wir, wie Städte und Orte durch Kulturwandel resilienter werden können und warum dazu ein anderes Menschenbild notwendig ist.

Regina Nußbaum: „Wie können Städte und Orte resilienter werden?“

Davide Brocchi: „Resilienz bedeutet Widerstands- und Anpassungsfähigkeit. Resilienz ist das Gegenteil von Vulnerabilität, also Verletzlichkeit. Ein Prinzip, das aus der Psychologie und der Medizin kommt. Das heißt, es gibt keinen Automatismus zwischen Diagnose und Prognose: Eine Krankheit, die...

Weiterlesen

teamwork. x Trevor Daniel x Trippie Redd feat. Dixie brandneuer Song "Love & Drugs" out now!

Teamwork love and Drugs

Mit Millionen von Streams für Hits wie "Wasted Summer" mit Loote x John K und "Afterhours" mit Nina Nesbitt x AJ Mitchell hat das in Los Angeles ansässige Songwriter- und Produzenten-Duo teamwork in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass es ein feines Gespür für die richtigen Feature-Gäste auf seinen Dance-Pop-Singles hat.

Nach der Zusammenarbeit mit Elton John, David Guetta, Tiësto, Pitbull, Christina Aguilera und Fetty Wap haben sich die Hitmacher Phil Bentley und Taylor Bird für ihre...

Weiterlesen

11.06.2022 Docklands Festival

docklands Logo 2022

Ab 12 Uhr am 11. Juni 2022 ist es endlich wieder soweit und unser beschauliches Münster wird zum Nabel der Republik: Das Docklands Festival 2022 lockt zum elften Mal alle Liebhaber der elektronischen Musik aus ganz Deutschland nach Münster. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Auszeit freuen wir uns auf einen ekstatischen Sommer-Event der Extraklasse mit internationalen Top-DJs wie ÂME, ANFISA LETYAGO, ANN CLUE, BORIS BRECHJA, DENIS HORVAT, JULIET SIKORA, MANO LE TOUGH, MARCUS WORGULL, NICOLE...

Weiterlesen

Weiterer Abschnitt der Ost-West-Achse wird fahrradfreundlicher

stadt Koeln Logo

Radfahrstreifen auf Richard-Wagner-Straße bis Moltkestraße verlängert

In der Richard-Wagner-Straße richtet die Stadt Köln derzeit auf einem weiteren Abschnitt der Ost-West-Achse einen Radfahrstreifen nach neuem Kölner Standard in 2,50 Meter Breite ein. Dafür wird zwischen dem Eisenbahnring und der Moltkestraße die Anzahl der Kfz-Fahrspuren von drei auf zwei reduziert. Für den Kfz-Verkehr bleibt noch eine Fahrspur für die Fahrtrichtung geradeaus zum Rudolfplatz und eine Fahrspur zum...

Weiterlesen

10.06.2022 Wissenschaft zum Anfassen: TH Köln lädt zur Nacht der Technik ein

Foto Costa Belibasakis TH Köln

Zuckerwattemaschine, Elektromobilität und Interaktion mit Robotern: Die TH Köln öffnet den Campus Deutz für die 8. Nacht der Technik in Köln. Spielerische und experimentelle Angebote laden zu einer Entdeckungsreise in die Wissenschaft ein. Einen Blick hinter die Kulissen erhalten Besucherinnen und Besucher bei Laborführungen und Workshops. Professorinnen und Professoren erläutern zudem beim Science Slam auf unterhaltsame Weise ihre Forschungsgebiete. Der Campus Deutz der TH Köln (Betzdorfer...

Weiterlesen