Zum Hauptinhalt springen

KALUSH ORCHESTRA GEWINNEN 66. EUROVISION SONG CONTEST FÜR DIE UKRAINE

KALUSH ORCHESTRA

Am 14. Mai haben KALUSH ORCHESTRA das Finale des Eurovision Song Contest live aus Turin für sich entscheiden können. 

Mit einer überwältigenden Darbietung ihres Songs „Stefania“, in dem es eigentlich um die Liebe zur eigenen Mutter geht, hat die ukrainische Band ganz Europa für sich gewinnen können. 

Der Song ist eine Mischung aus Rap Strophen, Folk Refrain und Hip-Hop Beats und steht für so viel mehr als bloß Musik. Er ist zum Sprachrohr für eine ganze Nation geworden:

„Wir sind dankbar für die Unterstützung aller Europäer:innen. Dieser Sieg ist nicht für uns, sondern für alle mutigen Menschen in der Ukraine, die gerade für unsere Freiheit kämpfen. Sie alle haben in diesem Moment gemeinsam mit uns auf der Bühne gestanden und...

Weiterlesen

13. - 15. Mai 2022 TYPISCH DEUTSCH?

typisch deutsch

Die Deutschen sind pünktlich, effizient und zuverlässig. Sie backen das weltbeste Brot und trinken gern Bier. Bratwurst und Sauerkraut lieben sie ebenso wie Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsmärkte. Und dann sind da noch Bürokratie, Mülltrennung und Dosenpfand, aber auch Rheinromantik, Gartenzwerge und Lederhosen.

Die Mitglieder:innen des Bonner Fotografenkollektivs 74pics haben sich auf die Suche gemacht nach dem, was Deutschland einzigartig macht. Ihre vielfältigen künstlerischen Positionen sind nachdenklich, kreativ, bunt, experimentell und humorvoll. Eine Ausstellung, die gewohnte und neue Blickwinkel auf das heutige Deutschland zulässt.

TYPISCH DEUTSCH?
Fotografien von 74pics
Eine Ausstellung in der Fabrik45, Bonn
13. - 15. Mai...

Weiterlesen

8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

netzwerk

Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt

Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am Samstag, dem 11. Juni 2022, von 11 bis 17 Uhr zum Wohnprojektetag ein. Wie bisher findet die Veranstaltung im Forum -Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest Museum statt, nun wieder live.

Auf einem Infomarkt werden sich bis 15:30 Uhr mehr als 20 Projekte aus Köln und Umgebung vorstellen, die zum Teil schon seit Jahren existieren, sowie Projektinitiativen, die in der Planung sind und noch Mitglieder suchen. Ebenso werden Dienstleister*innen und Banken vertreten sein.

Ab 13:00 Uhr gibt es im...

Weiterlesen

Fachkräfte zur Bewältigung des Strukturwandels

Bild Benedict Bremert TH Köln

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Erweiterung des Studiengangsportfolios der TH Köln um einen neuen Bachelorstudiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. Einen entsprechenden Letter of Intent überbrachten die Staatssekretäre Dr. Dirk Günnewig (Ministerium für Kultur und Wissenschaft) und Christoph Dammermann (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie) dem Präsidenten der TH Köln, Prof. Dr. Stefan Herzig, im Rahmen eines Fachgesprächs.

„Auf der Grundlage dieser Entscheidung können wir nun die personellen Ressourcen aufbauen, um den inhaltlich bereits ausentwickelten Studiengang zum Wintersemester 2023/24 auch zu starten“, betont Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „Dieser wichtige...

Weiterlesen

TheDoDo der Deutschrap-Rookie und Ausnahmekünstler veröffentlicht neue Single „Lipgloss“

TheDoDo Lipgloss Cover uai 720x720

Mit dem Release von „Rockstar“ (feat. Bausa) und der Veröffentlichung seiner ersten EP „Traumfänger“ hat der junge Ausnahmekünstler TheDoDo im letzten Jahr bewiesen, dass man ihn musikalisch nicht in eine Schublade stecken kann. Nun meldet er sich der Deutschrap-Rookie nach seiner Single „Notarzt“ mit der zweiten Single seines kommenden Debütalbums „Flaschenpost“ zurück. Mit „Lipgloss“ kombiniert das Stuttgarter Talent bildhafte und melodische Rap Vocals mit elektronisch angehauchten...

Weiterlesen

Zehn Jahre phil.cologne. Philosophie-Festival präsentiert Jubiläums-Programm und eröffnet Ticket-Vorverkauf

phil.cologne22 Pressekonferenz 11.05.22 Horst Galuschka 1200

Die phil.cologne feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das internationale Festival der Philosophie findet vom 8. bis 14. Juni 2022 in Köln

statt. Das Präsenzprogramm bietet mit 29 Einzelveranstaltungen sowie 17 Terminen für Schüler*innen erneut eine große Bandbreite philosophischer und gesellschaftspolitischer Diskurse. Das Jubiläum fällt in krisenhafte Zeiten und so nimmt sich auch das zehnte Programm der phil.cologne den drängenden Themen und...

Weiterlesen

Forschungsteam untersucht Arbeitsbedingungen an OP-Robotern

Bild TH Koeln c Felix Ahn

Durch die Fortschritte im Bereich der Mikroelektronik und Robotik wurden in den vergangenen Jahren zunehmend komplexe Maschinen in die Operationsroutinen zahlreicher Kliniken eingebunden, um die Chirurginnen und Chirurgen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. In einem interdisziplinären Forschungsprojekt untersuchen die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln und die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie der Uniklinik Köln jetzt die Auswirkungen von robotergestützten...

Weiterlesen

Milk & Sugar stellt sich neu auf.

MilkAndSugar Flyer Template 1to1 Art c Thomas von Aagh

Nach mehr als 20 Jahren wird Milk & Sugar sich neu formieren. So steigt Steffen Harning  aus dem Act und der gemeinsamen GmbH aus, um sich lang geplanten Soloprojekten zu widmen. 

Michael Kronenberger führt den Act Milk & Sugar und das Plattenlabel Milk & Sugar Recordings fortan alleine weiter. 

Die komplette Vermarktung im Musik- und Live-Business sowie die Auswertung des umfangreichen Backkataloges der Future Music GmbH erfolgt wie gewohnt über Michael...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.