Zum Hauptinhalt springen

Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 5. Mai 2022

Foto Nicholas Knight

Die Ausstellung stellt den japanisch-amerikanischen Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, † 1988 in New York) als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler vor. Er kooperierte unter anderem mit der Choreographin Martha Graham und dem Komponisten John Cage. Am Langen Donnerstag stehen die Student*innen der Kunst:Dialoge bereit für Gespräche über das Werk dieses facettenreichen Künstlers.

Noguchi schuf autonome Werke aus Granit, Marmor, Aluminium oder Bronze; Bühnenbilder, Gärten, Gedenkstätten, Spielplätze, Möbel – Skulpturen für das tägliche Leben. Material spielte für ihn eine zentrale Rolle. Im Art Lab zur Ausstellung können die Besucher*innen mit unterschiedlichen Materialien, die auch Noguchi für seine Kunst verwendet...

Weiterlesen

19.06.2022 - 15. Kölner Sternfahrt

sternfahrt köln

Am Sonntag, 19. Juni 2022 findet zum 15. Mal die Kölner Sternfahrt statt. Unter dem Motto "Vorfahrt für gutes Leben" führen Routen aus verschiedenen Himmelsrichtungen ins Kölner Zentrum. Gebündelt bricht die Demonstration dann zur Abschlusskundgebung auf, die für 16 Uhr an der Deutzer Werft geplant ist.
Auch diese Sternfahrt versteht sich als Plädoyer für ein sofortiges Umdenken in Sachen „Verkehrspolitik“: Mehr Platz und Sicherheit für Fuß- und Fahrradverkehr sowie der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.
Seid dabei und helft mit,  mehr als 10.000 Teilnehmende nach Köln zu bringen.

Alle Infos zur Sternfahrt gibt es hier.

11. Revierkunst – der KunstEvent in der Metropole Ruhr

revierkunst 2022

Vom 29.4. – 8.5.2022 präsentieren 75 Künstler*innen ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur – unser Revier!

Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und dem Außen-Areal in Szene gesetzt.
Zeitgenössische Kunst gepaart mit Hüttenatmosphäre - Skulpturen aus Glas, Stein, Stahl und Holz - Malerei vom modernen Realismus bis zur Abstraktion, Streetart, digitale Kunst und Installationen. Aus gegebenen Anlass stehen auf dem Glockenfeld vier große PEACE CUBES umspannt mit 17 Bannern von 13 Künstlern.

Es werden zwei Revier-Kunstpreise vergeben (Publikumspreis & Künstler-Kunstpreis).

Weiterlesen

Ein Hitzeaktionsplan für Köln - Gemeinsames Forschungsprojekt liefert Grundlage

stadt Koeln Logo

Im Verbundprojekt "Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter für die Stadt Köln" haben das Umweltschutzamt und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln und das Universitätsklinikum Bonn gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln und der RheinEnergie AG einen Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter erstellt. Das Projekt wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit als kommunales Leuchtturmprojekt gefördert und endet am 30. Juni 2022.  

Der Abschluss des Projektes wird am 3. Mai 2022 im Rahmen einer Fachveranstaltung im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt mit der Vorstellung der Ergebnisse stattfinden.  

Die vergangenen Sommer zeigen, dass bedingt durch den Klimawandel auch in Köln...

Weiterlesen

Einigkeit gegen Krieg – zusammen für die Menschlichkeit

MANDOKI SOULMATES at the 51 International Jazzweek Burghausen 7

MANDOKI SOULMATES geben Benefizkonzerte zugunsten ukrainischer Flüchtlinge gemeinsam mit der ukrainischen Pop-Ikone KAMALIYA in München sowie am 26.04. in der Xperion Arena Köln 

Bei der 51. Jazzwoche Burghausen setzten die MANDOKI SOULMATES am 25. März mit ihrem Konzert ein Zeichen gegen Spaltung und Krieg – für Zusammenhalt und Menschlichkeit und wurden vom begeisterten Festivalpublikum mit Standing Ovations gefeiert.

Gemeinsam mit Mastermind Leslie Mandoki standen in Burghausen die...

Weiterlesen

150 Jahre Energie- und Wasserversorgung: Kunstausstellung im historischen Wasserwerk

Rheinenergie stiftung

Seit 150 Jahren versorgen die RheinEnergie und ihre Vorgängerunternehmen Köln mit Energie und Trinkwasser. Diese lange Zeitspanne steht für Tradition, Wandlungsfähigkeit und eine tiefe Verbundenheit mit den Menschen in Köln und der Region. Mit diesen Menschen möchte die RheinEnergie das Jubiläum gemeinsam begehen, und zwar am Bonner Wall in der Kölner Südstadt. Dort ist ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geplant, das die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der...

Weiterlesen

30.04.2022 FRAUENPOLITIK GESTERN – HEUTE – MORGEN

podiumsdiskussion

14 Uhr: Dokumentearfilm von Torsten Körner „DIE UNBEUGSAMEN“

16 Uhr: Podiumsdiskussion mit den Kölner Landtagskandidat*innen
Lena Teschlade, SPD
Eileen Woestmann, Bündnis 90/die Grünen
Nicolin Gabrysch, Klimafreunde, auf Liste DIE LINKE
Dominik Kaven, CDU
Marc Urmetzer, FDP
und Vertreterinnen von LILA IN KÖLN.
Moderation: Beate Hinrichs

Ort: Kölner Filmhaus, Maybachstraße 111, 50670 Köln
Eintritt für den Film : 5,-Euro
Tickets über das Filmhaus, Tel.0221-33770515...

Weiterlesen

Neue Krimiserie Adam Dalgliesh, Scotland Yard - Staffel 1

adam dalgliesh

Die Autorin. Seit annähernd 200 Jahren sind unzählige britische Kriminalromane bekannt für spannungs- und wendungsreiche Plots sowie sprachliche wie auch stilistische Finesse. Einen maßgeblichen Anteil daran hatte die Engländerin Phyllis Dorothy James, Baroness James of Holland Park, besser bekannt als P. D. James. Die 1920 in Oxford geborene Schriftstellerin gilt als eine der populärsten Krimi-Autorinnen weltweit und hatte tatsächlich auch beruflich einen Bezug zur Polizeiarbeit, war sie...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …