Zum Hauptinhalt springen

TH Köln – Themen und Termine vom 2. bis 8. Mai 2022

TH Köln

Montag, 2. Mai 2022 „Politisches Handeln in der Sozialen Arbeit aus der Perspektive politischer Differenz“
TH Köln, Online-Vortrag, 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Team von Soziale Arbeit Plus der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Montag, 2. Mai 2022, von 17.30 bis 19.00 Uhr zu einem digitalen Vortag der Ringvorlesung „Ausgezeichnet!“ ein. Referentin Luisa Klöckner vom Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene der TH Köln befasst sich im Vortag mit politischem Handeln in der Sozialen Arbeit. Hierfür werden zuerst zentrale Diskussionslinien dargelegt, um darauf aufbauend das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Politik darzustellen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht...

Weiterlesen

Hotspot-Regelung für Mecklenburg-Vorpommern gekippt – AIRBEAT ONE Festival 2022 wird ohne Auflagen stattfinden

ABO post 1080x1080 0G

Nachdem am Freitag die umstrittene Hotspot-Regelung für Mecklenburg-Vorpommern vom Oberverwaltungsgericht in Greifswald gekippt wurde, sind nahezu alle Beschränkungen der Pandemie aufgehoben. Damit steht einem unbeschwerten AIRBEAT ONE Festival, das vom 06. bis 10. Juli auf dem Flugplatz in Neustadt-Glewe stattfindet, nichts mehr im Wege. 

Bereits am Gründonnerstag hatte die Landesregierung die 3G-Regel weitgehend aufgehoben. Mit den außer Vollzug gesetzten Maßnahmen seitens des Gerichtes fallen auch das Abstandsgebot und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder Atemschutzmaske. Ab dem 28.04.2022 gelten somit nur noch die im Infektionsschutzgesetz geregelten sogenannten Basisschutzmaßnahmen, wie z.B. die Maskenpflicht im...

Weiterlesen

„Verein(t) gewinnt“: Gaffel startet große Vereinsaktion: Privatkonzerte von Brings, Kasalla oder Miljö zu gewinnen

220426 Gaffel Vereint gewinnt Foto Gaffel honorarfrei I

Köln, 26. April 2022 – Das kölsche Lebensgefühl äußert sich nicht nur beim Kölsch, Karneval, in der Kultur oder wenn der FC spielt. Auch in vielen Vereinen sind Menschen organisiert, die sich für Zusammenhalt und gemeinsame Ziele einsetzen. Sie prägen die Region auf vielfältige Weise. Rund 9000 Sport-, Kultur- und Freizeitvereine gibt es allein in Köln. Dazu kommen noch öffentliche Organisationen wie die Freiwilligen Feuerwehren, in denen viele Ehrenamtler aktiv sind. 

Gaffel möchte diese Arbeit mit ihrer jährlichen Frühjahrspromotion unterstützen. Die teilnehmenden Vereine können Privatkonzerte von Brings, Kasalla oder Miljö gewinnen und somit ihren Mitgliedern ein Dankeschön und ein unvergessliches Erlebnis bereiten. Daneben werden...

Weiterlesen

Tag des Baumes - Mehr als eine Million Bäume verbessern das Klima in der Stadt Köln

Bluecher Park c Koeln Insight TV

1.250.103 Bäume wurden für das Jahre 2021 per Laserscan-Verfahren in Köln ermittelt – das sind mehr Bäume im Stadtgebiet als Einwohner, darin enthalten sind 81.000 Straßenbäume. Über die sogenannte Punktwolkenauswertung wurden alle Bäume, die höher als sieben Meter sind, im Stadtgebiet Köln erfasst. Da technisch bedingt in sehr dichten Waldbeständen nicht alle Bäume erfasst werden können, ist noch von einigen Bäumen mehr auszugehen.

Baumpflanzungen und -fällungen

Im städtischen Forst konnten im vergangenen Jahr 18.800 Bäume neu gepflanzt werden. Öffentliche Baumpflanzmaßnahmen, wie zum Beispiel jüngst der vierte Wald für Köln in Raderthal auf einer Fläche von 27.000 Quadratmetern, tragen dazu bei, dass sich der Baumbestand trotz...

Weiterlesen

Das musikalische Herz des Cirque Bouffon: TriOle & Friends spielen ihr Solo-Programm SYNO im Mai gleich zweimal in Köln

12triole2

Ein mitreißendes Konzerterlebnis voller Heiterkeit und Lebensfreude.

Viele kennen die wunderbare Musik des Cirque Bouffon. Diese stammt aus der Feder des Komponisten Sergej Sweschinski. Als TriOle & Friends präsentiert er nun gemeinsam mit seinen Musikkolleg:innen das neue Solo-Programm SYNO.

SYNO, das ist „Heiterkeit“ oder „Lebensfreude“ und beschreibt die Leidenschaft, die die Musik von TriOle & Friends entfacht. Die besondere Dynamik und Stimmung der vier virtuosen Musiker mit...

Weiterlesen

09.05.2022 Schulvorführung des Dokumentarfilms „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“

p5xCEQbs

Köln, 25.04.2022 – Am 09. Mai haben Schulgruppen die Gelegenheit, den Dokumentarfilm „WALTER KAUFMANN – WELCH EIN LEBEN!“ im Kölner Filmpalast Hohenzollernring zu sehen. Nach dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ nehmen Karin Kaper und Dirk Szuszies in ihrem neuen Werk das Publikum mit auf eine packende und faszinierende Weltreise mit dem charismatischen Protagonisten Walter Kaufmann, der ohne Kommentar authentisch und sehr persönlich von seinem...

Weiterlesen

Türkei: Verurteilung Osman Kavalas ist reinste Willkür

amnesty logo

In einem politisch motivierten Prozess wurde der Kulturförderer und Menschenrechtsaktivist Osman Kavala heute in Istanbul wegen angeblichen versuchten Staatsumsturzes zu „erschwerter lebenslanger Haft“ verurteilt. Amnesty International kritisiert diese Entscheidung, die die mangelnde Unabhängigkeit der türkischen Justiz zum Ausdruck bringt. Osman Kavala ist sofort freizulassen.

BERLIN, 25.04.2022 – Zur heutigen Verurteilung von Osman Kavala sagt Amke Dietert, Türkei-Expertin bei Amnesty...

Weiterlesen

Wahnsinns Comeback des FMX Sports in Deutschland Team World triumphiert bei der NIGHT of the JUMPs in München

Luc Ackermann NOTJ Munich 22 1M8A475 m

Am Samstag fand der erste Freestyle Motocross-Sportevent in Deutschland nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause statt. Über 700 Tage mussten die Motorsport-Fans in Deutschland darauf warten. Mit über 8.000 Besuchern war die Olympiahalle in München nahezu ausverkauft und die Stimmung zum Comeback der NIGHT of the JUMPs hätte nicht überschwänglicher sein können. Erstmals traten die Freestyler in München beim Freestyle of Nations an. Tschechien vs. Frankreich vs. Team World hieß es in der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …