Zum Hauptinhalt springen

Gaffel feiert den Tag des deutschen Bieres im RheinEnergieSTADION mit der größten Kölschstange der Welt

220423 Gaffel größte Kölschstange der Welt Foto Gaffel Abdruck honorarfrei

Köln, 23. April 2022 – Den Tag des deutschen Bieres feierte die Privatbrauerei Gaffel mit einer besonderen Aktion, bei der der Block O2 des RheinEnergieSTADION in ein riesiges Kölsch verwandelt wurde. 

60 Zuschauer haben beim Spiel des 1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld farbliche Regencapes und Mützen getragen. So wurde der Unterrang in eine überdimensionale Kölschstange mit Gaffel Logo verwandelt. 15 Reihen mit je vier Sitzplätzen wurden eingenommen. 

„Dort saßen ausschließlich Mitarbeiter der Brauerei“, sagt Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Der Run auf die Karten war riesig. Viele Kolleginnen und Kollegen wollten bei dieser außergewöhnlichen und sicherlich spaßigen Aktion dabei sein. Im Anschluss gab es dann reichlich...

Weiterlesen

AIRBEAT ONE Festival 2022 Lidl errichtet Festivalfiliale im Main Camping

ABO 1080 1080 Lidl 2

Vom 06. – 10. Juli 2022 verwandelt sich der Flugplatz Neustadt-Glewe in ein Festival-Dorf. Zur 19. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals werden bis zu 65.000 Besucher pro Tag erwartet. Mehrere Zehntausend davon werden eines der vielen Camping-Angebote von Norddeutschlands größtem elektronischen Musikfestival nutzen und bis zu fünf Tage einen kleinen Urlaub feiern. Und weil die Festival-Crowd auf dem Flugplatz auch versorgt werden will, freut sich AIRBEAT ONE über einen lang ersehnten neuen Partner. Lidl errichtet 2022 eine Festivalfiliale im Main Camping Bereich!

Unter dem Motto "Lidl Beat Store - Voll versorgt" wird der Lebensmitteleinzelhändler knapp 400 Produkte auf dem Festivalgelände anbieten. Das heißt, die Gäste können sich die...

Weiterlesen

Myanmar: Internationale Gemeinschaft muss mehr zum Schutz von Demonstrierenden tun

amnesty logo

BERLIN, 22.04.2022 – Trotz großer Gefahren halten Aktivist_innen in Myanmar ihren friedlichen Protest gegen das Militärregime aufrecht. Amnesty International fordert die internationale Gemeinschaft auf, die Demonstrierenden durch die Verhängung eines globalen Waffenembargos umfassend zu schützen.

In den vergangenen Monaten konnte Amnesty International 17 Menschen interviewen, die in fünf Bundesstaaten und Regionen Myanmars an friedlichen Protesten teilgenommen hatten. Sie trotzen damit dem Militär, das mit dem Putsch am 1. Februar 2021 die Macht an sich gerissen hat und seither mit brutaler Gewalt gegen Demonstrierende vorgeht. Protestierende wurden geschlagen, erschossen oder mit Fahrzeugen überfahren.

Eine der häufigsten Protestformen...

Weiterlesen

Schüleraustausch: Junge Leute sollten jetzt mit der Vorbereitung für das Auslandsjahr 2023 / 2024 starten

Foto c Stiftung Völkerverständigung

Für den Schüleraustausch sind viele Punkte zu klären. Seit der Corona-Pandemie sind die Plätze knapp. Wer 2023 oder 2024 ins Ausland will, sollte jetzt starten

Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, ist eine spannende Erfahrung und eine außergewöhnliche Chance für junge Leute. Das Interesse bei den jungen Leuten ist hoch. Durch die Corona-Pandemie haben sich auf diesem Markt die Bedingungen grundlegend geändert; die Plätze sind knapp, die Preise steigen, für 2022 ist der Markt schon vor der Zeit „leergefegt“. Wer in den nächsten Jahren ins Ausland will, sollte rechtzeitig mit den Vorbereitungen starten. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Sie empfiehlt, sowohl...

Weiterlesen

Gaffel feiert den Tag des deutschen Bieres: Größte Kölschstange der Welt kommt ins RheinEnergieSTADION

220422 Symbolbild Riesenkölsch am Tag des Deutschen Bieres  2022    Montage Gaffel Abdruck honorarfrei

Köln, 21. April 2022 – Den Tag des deutschen Bieres feiert die Privatbrauerei Gaffel mit einer besonderen Aktion. Am 23. April wird der Block O2 des RheinEnergieSTADION in ein riesiges Kölsch verwandelt. 

Dazu sind 60 Zuschauer nötig, die beim Spiel des 1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld farbliche Regencapes und Mützen tragen. So wird der Unterrang in eine überdimensionale Kölschstange mit Gaffel Logo verwandelt. 15 Reihen mit je vier Sitzplätzen werden dafür benötigt. 

„Dort sitzen...

Weiterlesen

Einjährige Online-Ausbildung für Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 12. Mai 2022

übersetzer schule

Die einjährige Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) ermöglicht allen Sprachtalenten, in fünf Fremdsprachen bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf zu erlernen. Am Donnerstag, 12. Mai 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Bei Englisch, Arabisch und...

Weiterlesen

HBz x FiNCH x Fäaschtbänkler Hoch die Hände Wochenende

CYS 2122 HDHW Cover m

Wenn sich ein Rapper, ein Elektro-Duo aus Celle und eine Schweizer Band der Neuen Volksmusik im Studio einschließen, um einen gemeinsam Song zu machen, dann kann das ja nichts werden. Falsch gedacht. Wenn der Rapper FiNCH ist, das Elektro-Duo HBz und die Schweizer Band die Fäaschtbänkler, wird alles anders als gedacht! Das Resultat heißt "Hoch die Hände Wochenende" und ist ein Genreclash der Extraklasse.

Die am 22.04. erschienene Single zelebriert mit einem Augenzwinkern das bunte und...

Weiterlesen

Live-Chats Auslandsjahr vom 10. bis 14. Mai mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland

mystudychoice

Zum Live-Chat Auslandsjahr lädt die Informationsplattform MyStudyChoice Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern ein. Vom 10. bis 14. Mai stellen in elf Online-Treffen Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und Neuseeland ihre Schulen vor. In der Einführungsveranstaltung am Dienstag,10.5.2022 um 17 Uhr gibt Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice, Tipps zum Auslandsjahr 2022/23/24 und zur Länderwahl. In welcher Klasse ist die Auslandszeit ratsam? Welche Besonderheiten...

Weiterlesen