Zum Hauptinhalt springen

Grünes Kino: "Football under Cover"

In der Filmpalette in der Lübecker Str. 15 (Hansaring) wird am 22.06.2011 um 20.00 Uhr, der 2008 mit dem Teddy-Award ausgezeichnete Dokumentarfilm "football under cover" gezeigt.

In der anschließenden Runde soll über Frauenfußball und die Wirkung von Sport in den verschiedenen Kulturkreisen gesprochen werden. Neben Vertreterinnen aus dem Frauenfußball und dem interkulturellem Sport diskutiert Arndt Klocke mit seiner grünen Landtagskollegin, der sportpolitischen Sprecherin Josefine Paul.

Organisiert wird die Veranstaltungen von den Grünen in Köln

Eintritt: 5 €

football under cover

Teheran im April 2006: Vor mehr als 1000 jubelnden Frauen findet das erste offizielle Freundschaftsspiel zwischen der Iranischen Frauennationalmannschaft und...

Weiterlesen

Amnesty International feiert 50. Gebutstag mit Gentleman am Freitag 17.06.2011 in Köln

Gentleman

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International feiert ihr 50-jähriges Bestehen auf dem Roncalliplatz mit Gentleman   

Feiern Sie mit!

Amnesty International setzt sich weltweit für die Menschenrechte ein. Die Menschenrechtsorganisation zählt heute mehr als drei Millionen Mitglieder und Unterstützer und feiert die Idee, dass einzelne Menschen zusammen die Welt verändern können. Im Mai 1961 - in der Hochphase des Kalten Krieges - rief der britische Rechtsanwalt Peter Benenson in einem Artikel dazu auf, sich für "vergessene Gefangene" einzusetzen: der Beginn von Amnesty International. Bereits im Juni 1961 wurde die deutsche Sektion von Amnesty International auf den Weg gebracht: in Köln.

Eines der Highlights der...

Weiterlesen

Ich bezahl’ doch keine 7€ für eine Band, die „Guten Morgen, Lena“ heißt

guten_morgen_lena_web

So oder so ähnlich knallt es den sechs Musikern von „Guten Morgen, Lena“ an der Abendkasse des Hamburger Clubs „Headcrash“ entgegen. Doch die jungen Greifswalder mit dem ungewöhnlichen Bandnamen haben sich von solchen Sprüchen noch nie aufhalten lassen und präsentieren im Sommer 2011 mit ihrem Debütalbum „Bis Wir Uns Verlieren“ ihre ganz eigene Version von deutschem Alternative-Rock.

Wer ist eigentlich Lena?

Die Geschichte von „Guten Morgen, Lena“ nimmt ihren unspektakulären Anfang im tiefsten Osten Deutschlands, in der Küche eines Neubaublocks in Greifswald.
Das Jahr 2006 liegt in den letzten Zügen. Lena Morgan trinkt Bowle, die wie Batteriesäure schmeckt und erklärt ihrem verwirrten Gesprächspartner, warum Gitarristen Idioten sind...

Weiterlesen

Einladung zur Vernissage "Nimm3" Sa. 02.07. ab 19.00 Uhr Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Nimm3_800

Die Galerie-Graf-Adolf lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Nimm3" ein. Gezeigt werden künstlerische Arbeiten von Asuman Hasircioglu, Barbara Wokurka und André Boeck.

Nimm3
Konzeption – Kreation - Komposition
3 Künstler – drei Stile

 
Ausstellung vom 02.07.2011 - 13.08.2011

Vernissage:
Samstag, 02.Juli 2011 ab 19:00 Uhr
Eröffnungsprogramm:
Musik von und mit Alexander Meyen und Bijan Mahdjub

Buffet und Eröffnungspräsentation (Video)

Weiterlesen

Vorläufiges ERGEBNIS - Einwohnerbefragung zum Ausbau des Godorfer Hafens

stadtkoeln_logo

Am 10. Juli 2011 sind Kölnerinnen und Kölner dazu aufgerufen über die Frage abzustimmen, ob der Godorfer Hafen weiter ausgebaut werden soll.

Informationsschrift
Die Broschüre, die Sie herunterladen können, enthält Stellungnahmen der Ratsfraktionen und Einzelmandatsträger sowie weiterer Befürworter und Gegner des Ausbaus. Richten Sie Ihre Fragen oder Bemerkungen zum Inhalt dieser Schrift bitte an die Autorin oder den Autor des jeweiligen Textbeitrages.
Informationsschrift [PDF, 8652 KB]
In...

Weiterlesen

Martin Creek – Singer, Songwriter, Heidelberger!

Martin_Creek_

Heidelberg – die schönste Stadt Deutschlands, die schon viele Künstler inspiriert und geboren hat, bringt nun einen neuen Künstler hervor, Martin Creek. Dieser versteht es in seinen Texten alltägliche Themen aufzugreifen und diese dem Zuhörer nahe zu bringen. Seine Songs sind zeitlos, gefühlvoll und ergreifend zugleich. Martin Creek ist nicht einfach nur ein Sänger, vielmehr ein emotionales und authentisches Gesamtpaket, dass sich hervorragend mit der heutigen Musik identifiziert.

Martin Creek...

Weiterlesen

Ein heißer Tag mit der Sex and Crime Tour in Köln

0_500x300_images_stories_billy_Billys_Blickwinkel

Puh, ich sage Euch, letzte Woche war es wirklich sehr heiß in Köln. Nicht nur die Sonne hat mir zu schaffen gemacht, auch die Stadtführung Sex and Crime mit meinem tollem Frauchen. Wir sind mal wieder durch die Altstadt von Köln gelaufen und diesmal war das Thema Sexualität und Kriminalität im Mittelalter.

Wie verrückt die Menschen doch waren und vor allem die Kirche. Da war die Sexualität doch tatsächlich eine Sünde und Teufelswerk. Aber wie soll man denn dann Welpen bekommen, frage ich mich...

Weiterlesen

Freie Plätze bei den Musikferien in Deutschland und Frankreich

musikferien

Deutsch-französische Musikferien für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren aus ganz Deutschland und ganz Frankreich in den Sommerferien; organisiert von der Abteilung Musikferien der Jeunesses Musicales NRW e.V. in Zusammenarbeit mit französischen Partnern und finanzieller Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW):

Musik,Ferien, Sprache mit musikalischem Schwerpunkt (klassisches Orchester mit Ensemble- und Kammermusik, Klavier und /oder Chor bis hin zu Jazz, Pop...

Weiterlesen