Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. April 2017

kölnengagiert 2017Bereits zum 17. Mal schreibt die Stadt Köln den Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" aus. Die Auszeichnung ehrt Menschen, die sich einzeln oder in Initiativen, Gruppen, Vereinen, Unternehmen oder Schulen ehrenamtlich in Köln engagieren. Oberbürgermeisterin Henriette Reker möchte damit auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen, die einen wesentlichen Beitrag für die Stadtgesellschaft leisten.

Auch dieses Jahr konnte die Stadt Köln wieder eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens als Ehrenamtspaten gewinnen. Der bekannte deutsche Fernsehmoderator Matthias Opdenhövel unterstützt die Stadt dabei, in der Öffentlichkeit für das ehrenamtliche Engagement zu werben und die Menschen in Köln zum Mitmachen aufzurufen. Opdenhövel selbst setzt sich ehrenamtlich für die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ein. Im Jahr 2012 warb er bundesweit auf Plakaten der DKMS-Kampagne "Mund auf gegen Leukämie" für die Stammzellenspende.

Der Ehrenamtspreis 2017 ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 8.000 Euro ausgestattet. Zudem wird in diesem Jahr ein mit 1.500 Euro dotierter Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement im Sport ausgelobt. Der Kölner Sport verdankt seine Attraktivität einem großen und vielfältigen Sportangebot. Unverzichtbar für dieses Angebot ist der Einsatz der vielen ehrenamtlich Engagierten. Sowohl auf der Vorstandsebene als auch im Bereich der Trainerinnen und Trainer, Übungsleitenden und Betreuenden ist der organisierte Sport geprägt von unermüdlichem Einsatz in ehrenamtlicher Arbeit. Auf qualitativ anspruchsvollem Niveau wird im Breitensport und im Leistungssport Tag für Tag ein großes Angebot sichergestellt. Zudem vermittelt der Sport wichtige Werte wie Fairness, Toleranz, Teamgeist und leistet einen wertvollen Beitrag zur Integration.

Annahmeschluss für Bewerbungen und Vorschläge ist der 7. April 2017. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ehrt alle Preisträgerinnen und Preisträger beim Kölner Ehrenamtstag am 3. September 2017 im Historischen Rathaus.

Informationen zum Ehrenamtspreis "Köln Engagiert 2017" erhalten Sie bei der Kommunalstelle zur "Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements" (FABE) im Büro der Oberbürgermeisterin, wo auch die Bewerbungsunterlagen erhältlich sind. Als Ansprechpartnerin steht dort Susanne Kunert telefonisch unter 0221 / 221-23190 oder unter der kostenlosen Hotline 0800-563 56 11 für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis "Köln Engagiert 2017"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Plakat: © Paul Ripke und Pascal Nordmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop