Sommerferien an Rhein und Erft: Kreative Lösungen bescheren Kindern verlässliche Ferien

katholische jugendagenturKöln/Rhein-Erft-Kreis, 24.06.2020. Sicherlich ein wenig anders aber nicht weniger aktiv. So könnte das Motto vieler Ferienaktionen der Katholischen Jugend in Köln und im Rhein-Erft-Kreis lauten. Mehr als 370 Kinder nehmen an der flächendeckend größten Aktion FERIEN ZU HAUSE teil. An elf Standorten organisieren Jugendverbandgruppen, Jugendzentren und Pfarrgemeinden besondere Momente für die Pänz in diesen außergewöhnlichen Sommerferien. Alles dies geschieht natürlich unter der Berücksichtigung der Hygienevorschriften.

Eine tolle Alternative bietet die Pfarrei Heilige Familie in Köln-Dünnwald/Höhenhaus in diesem Jahr an. Unter dem Motto „FERIEN ZU HAUSE aus der Kiste“ haben die Jugendleiter Spiele, Workshops und Aktionen zum Mitnehmen nach Hause gepackt. „Die angemeldeten Kinder holen sich jeden Tag zusammen mit ihren Eltern an verschiedenen Standorten eine Kiste ab, in denen kreative Ideen zur Freizeitgestaltung enthalten sind“, sagt FERIEN ZU HAUSE-Gesamtkoordinatorin Marlena Agethen von der KJA Köln. Dieses Angebot findet in der fünften und sechsten Woche der Sommerferien statt.

Trotz Einschränkungen bieten einige Jugendgruppen in Köln und im Rhein-Erft-Kreis auch weiterhin Ferienfahrten an. Mit Umsicht, gebotener Vorsicht und guter Planung touren Messdiener und Jugendverbände innerhalb Deutschlands oder ins nahegelegene Ausland ins Ferienlager. Wie zum Beispiel die Pfadfinder vom DPSG Stamm Katharina von St. Sienna aus Köln-Blumenberg. Sie machen sich mit Sack und Pack auf den Weg an die Mosel.

Zudem bieten die Jugendzentren der KJA Köln weitere Ferienangebote an.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop