Vicky Leandros – Das neue Album: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ inkl. der Single „Das Leben und ich“ (VÖ: 09.10.)

Vicky leandros„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ heißt Vicky Leandros’ erstes Studioalbum seit fünf Jahren. Benannt nach einem berühmten Sokrates-Zitat, ist das am 9. Oktober erscheinende Album für die Fans des deutsch-griechischen Weltstars allein schon deswegen besonders reizvoll, weil es das persönlichste in der unendlich erscheinenden Karriere dieser Ausnahmekünstlerin ist. Bei keinem anderen Album hat Vicky Leandros so viele Lieder selbst komponiert und so viele eigene Texte geschrieben. Aber selbst die Songs, die sie nicht selbst geschrieben hat, bringen uns die Künstlerin auf angenehme und lockere Art und Weise näher. Bestes Beispiel ist die von Peter Plate (Rosenstolz, Sarah Connor) und seinem Team komponierte und produzierte erste Single „Das Leben und ich“, die bereits als Download verfügbar ist.

Die Lieder des neuen Albums „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ kreisen um Freunde und Familie, um die Liebe und das Leben, um das Altern, die Sehnsucht nach Heimat und das Sich-Zuhause-Fühlen. So warmherzig und humorvoll wie Vicky Leandros all das besingt, was ihr am Herzen liegt, so atmosphärisch ist das Album auch produziert worden. Die Gesangsaufnahmen, zumeist in der vertrauten Umgebung der Küche ihres Hauses entstanden, lassen die zwölf Songs noch intimer und unmittelbarer wirken. Vicky Leandros über ihr neues Werk: „Es ist das persönlichste Studioalbum, das ich je auf genommen habe!“

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ ist ein besonderes Album in einem besonderen Jahr, denn 2015 feiert Vicky Leandros ein Bühnenjubiläum: Vor genau 50 Jahren stand sie als Teenager erstmals auf der Bühne und hat bis heute nichts an Charme und Vitalität eingebüßt, an Persönlichkeit, Glanz und Grandezza jedoch entscheidend hinzugewonnen. Das wird sie auf der für das Frühjahr 2016 geplanten Jubiläumstournee ebenso unter Beweis stellen können wie bei ihren kommenden Auftritten in Fernsehshows.

TOURDATEN:
20.04.2016 – Berlin, Friedrichstadt-Palast
22.04.2016 – Erfurt, Alte Oper
23.04.2016 – Chemnitz, Stadthalle
27.04.2016 – Leipzig, Gewandhaus
28.04.2016 – Halle/Saale, Steintor-Varieté
30.04.2016 – AT-Wien, Konzerthaus
02.05.2016 – Köln, Musical Dome
03.05.2016 – Dortmund, Konzerthaus
04.05.2016 – München, Deutsches Theater
06.05.2016 – Düsseldorf, Tonhalle
07.05.2016 – Hamburg, MEHR! Theater am Großmarkt
08.05.2016 – Lübeck, Musik- & Kongresshalle
10.05.2016 – Frankfurt/Main, Alte Oper
11.05.2016 – Hannover, Theater am Aegi

Tickets gibt’s bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder bei eventim: http://sny.ms/1PPf3EN

WEITERE INFOS:
www.vickyleandros.de
www.facebook.com/vickyleandros.de

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop