6. Hagener Kurzfilmfestival "Eat My Shorts" am 9.11.2018

Eat My ShortsZum sechsten Mal wird Bernhard Steinkühler, Festivaldirektor und Gründer des Hagener Kurzfilmfestivals "Eat My Shorts", am 9.11.2018 den Roten Teppich für Filmstars und Ehrengäste ausrollen lassen und wieder sechs anspruchsvolle Kurzfilme präsentieren.

Eine beeindruckend große Anzahl an Kurzfilmen wurde dem Organisationsteam des 6. Hagener Kurzfilmfestivals "Eat My Shorts" eingereicht und übertraf alle Erwartungen. Damit hat sich "Eat My Shorts" erfolgreich in Deutschlands Kurzfilmfestivalszene etabliert und einen großen Stellenwert in diesem Genre erlangt. Auch in diesem Jahr verleiht wieder eine hochkarätige Jury den Filmpreis "ADAM" und Preisgelder (https://www.eatmyshorts-festival.de/festival-2018/die-jury-2018/).

FESTIVALPROGRAMM

• DONNERSTAG, 8.11.2018, 19:30 Uhr - CineStar - Der Filmpalast Hagen, Springe 1, 58095 Hagen ERÖFFNUNGSFILM: "Sie nannten ihn Spencer" (FSK 6 J.)
Anwesend Regisseur Karl-Martin Pold und ein Überraschungsgast
Karten an der Kasse direkt im CineStar Hagen und online www.cinestar.de, Kartenpreis 12 € + 1,20 € Kinogebühr

• FREITAG, 9.11.2018, 19:00 Uhr - CineStar - Der Filmpalast Hagen, Springe 1, 58095 Hagen KURZFILMFESTIVAL:
17:30 - 18:10 Uhr: Roter Teppich - Ankunft der Jury im unteren Foyer 18:45 Uhr: Einlass Kinosaal 2
19:00 Uhr: Veranstaltungsbeginn
22:30 Uhr: After-Show-Party im Hotel "Auf'm Kamp" mit Live Acts Moderation: Melanie Scheiter

• SAMSTAG, 10.11.2018, 12:30 - 13:30 Uhr ROUND-TABLE:
Filmischer Austausch zwischen den Filmemachern (auch die vom Hagener Film-Fenster gemeldeten Filmemacher), Schauspielern, Produzenten im Hotel "Auf'm Kamp", Selbecker Stieg 26, 58091 Hagen.

Quelle: http://www.cineastisch.tv

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.