Verlängerung der Ausstellung .MATER.MATRIX.MATERIAL von A wie Asche bis Z wie Zink

matrix materialIm Vordergrund dieser Ausstellung steht nicht das Erzählende der Dinge, sondern das Material in seiner Stofflichkeit, seiner Haptik, seinem Volumen, seiner Farbigkeit und seiner Stellung im Raum als Mater und Matrix künstlerischer Intervention.

Mater als Grundform der Vervielfältigung, Matrix als innere Struktur, Material als Werkstoff oder im weitesten Sinne Wider- und Gegenstand der Gestaltung vom Draht zum Faden, von Glas zu Papier, von Pappe und Plastik.

" ... tasten, legen, stehen, stellen, rollen, falten, falzen, anhäufen, biegen, verkürzen, drehen, sprenkeln, zerknüllen, schaben, reißen, hobeln, spalten, schneiden, abtrennen, fallenlassen, wegrücken, vereinfachen, abweichen, verwirren, öffnen, mischen, schleudern, knoten, verschütten, verströmen, krümmen, heben, einlegen, prägen, feuern, überfluten, beschmieren, modellieren, wirbeln, stützen, fangen, aufhängen, ausbreiten, sammeln, die Spannung, der Schwerpunkt, die Beschaffenheit, die Anordnung, die Schichtung, das Gewicht, die Masse, packen, straffen, bündeln, schichten, häufen, streuen, ablegen, paaren, verteilen, überladen, ergänzen, einfassen, umgeben, einkreisen, verstecken, zudecken, einpacken, eingraben, fesseln, binden, weben, anpassen, bemalen, in Abhängigkeit setzen, mit Haken versehen, markieren, ausdehnen, verdünnen, beleuchten, die Bewegung, die Trägheit, die Schwere, der Klang, das Gleichgewicht, die Reibung, strecken, begrenzen, verweisen, betrachten, die Planung, die Ortung, das Staunen, der Zauber, die Zeit, fortsetzen ... " (nach einem Text von Richard Serra )

Es entstehen neue Formen des künstlerischen Ausdrucks: die Collage, die Montage, die Assemblage, das Materialbild, die Objektkästen. Jedes Material, unabhängig von seiner ursprünglichen Bestimmung und seines materiellen oder ideellenWertes, ist„kunstwürdig“ geworden, wird alsWerkstoff benutzt.

Die gefundenen und / oder gewählten Dinge regen zu Assoziationen von Beziehungen, Bedeutungen und Interpretationen an. Durch Verfremdung entstehen neue ungewohnte Zusammenhänge, wird Neugier geweckt, wird Vertrautes plötzlich neu und anders erlebt. Das Ding wird Hinweis und Vorschlag, auslösendes Moment für Fragestellungen, wird kultisches Objekt und Gedankenmaterial subjektiver Erfahrung als Modell des schöpferischen Umgangs mit derWelt. - Eva-Maria Hermanns

Veranstaltungsflyer (PDF)

.MATER.MATRIX
.MATERIAL
von A wie Asche bis Z wie Zink
Malerei, Objekt, Fotografie

Das KunstForumEifel öffnet wieder zum Freitag 15. Mai 2020 für Besucher
Verlängerung der Ausstellung .Mater.Matrix.Material von A wie Asche bis Z wie Zink bis zum 20. Juni 2020

ÖFFNUNGSZEITEN
Fr. /Sa. /So. von 13 - 18 Uhr
nach Vereinbarung:
02445 / 911 250 (Hermanns)

FördervereinMaler der Eifel e. V.
Dreiborner Straße 22
53937 Schleiden-Gemünd

Nähere Informationen zur Ausstellung, Teilnehmer, Abstands- u. Hygieneregelungen finden Sie unter: www.kunstforumeifel-gemuend.de

Socialmedia: www.facebook.com/kunstforum.eifel

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop