27.02.2020 Informationsveranstaltung zu den nachhaltigkeitsorientierten Wirtschaftsstudiengängen

csm Bachelor Wirtschaft Gesellschaft Innovation Alanus Hochschule 4ac6071ef2Sie möchten Wirtschaft neu denken und so zu einer Wirtschaft beitragen, die dem Menschen langfristig nutzt? Sie möchten dem Klimawandel entgegen wirken. Bei uns studieren Sie Wirtschaft mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Durch die Integration der Fächer Kunst und Philosophie entwickeln Sie sich in Ihrer Persönlichkeit und erlernen innovatives Denken.

Wenn Sie mehr über das Wirtschaftsstudium an der Alanus Hochschule erfahren möchten, melden Sie sich jetzt für die Informationsveranstaltung an. Sie erhalten erste Einblicke in die Bachelorstudiengänge BWL – Wirtschaft neu denken, Nachhaltiges Wirtschaften und in den neuen Bachelorstudiengang Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation und lernen, wie sich die Studiengänge unterscheiden. Darüber hinaus erfahren Sie, warum Kunst in das Wirtschaftsstudium integriert wird und wie sich Kunst auf Ihre Denkweise und Ihre Kreativität auswirkt. Wenn Sie möchten, nehmen Sie an einem Bewerbungscoaching teil und können all Ihre Fragen rund um das Studium sowie zum Bewerbungsverfahren stellen.

- Unterschiede der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge
- Kunst im Wirtschaftsstudium
- Campusführung
- Schnuppervorlesung
- Workshop Bewerbungscoaching
- Vorstellung der Partnerunternehmen und freie Praxisplätze für das Studium ab 2020
- Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Studium an der Alanus Hochschule

27.02.2020

Campus II, Fachbereich Wirtschaft,
1. Etage, Villestraße 3
53447 Alfter (bei Bonn)

Anmeldung per E-Mail an: wirtschaft@alanus.edu

Darüber hinaus können Sie sich zu einem Hospitationstag im Frühjahrssemester anmelden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop