kunstgäste #7 - PAErsche LAB'17

bnieslonyDer Kulturbunker wird zum Aktionsfeld in Saal, Galerie, im Innen- und Aussenraum für Begegnungen, die theoretisch und praktisch um die Open Source Performance kreisen. Raum für Fragen auf die keine Antworten folgen, Reaktionen für die es keine Fragen gibt.
Die ReferentInnen CHRISTOPHER DELL, ESTHER FERRER, MARKUS GABRIEL und DIETER MERSCH stellen Komplexe wie Intensität, das Reale, Kooperation oder das weite Feld gemeinschaftlichen Auftretens ins Zentrum ihrer Vorträge. PAErsche und weitere assoziierte KünstlerInnen und ReferentInnen fügen Performances, Vorträgen und Interventionen in Wort/ Text/ Bild/ Tat in den Ablauf der Konferenz ein. Hinzu bietet HELGE MEYER den Workshop Dem extremen Moment Dauer verleihen an. Künstlerische Forschung geht einher mit gemeinsamen kochen und essen, sein und werden. Ein Programmheft (30 Seiten mit Beschreibungen) fächert auf und führt durch das vielfältige Angebot.

09. Juli Sonntag /Start

18:00 / Begrüßung – Lecture
19:00 / Dinner in der Galerie
20:30 / Open Session im Saal

Tägliche Präsentationen im Innen- und Aussenbereich
Tägliche abendliche Open Session
Tägliche theoretische Diskurse
Tägliches Mittag- 13–14:30 Uhr (3,50 €) und Abendessen 18:30–20 Uhr (2,50 €)

15. Juli Workshop Präsentation / Ausstellungseröffnung
20:00 / open session / ENDE

Workshop (an 4 Tagen nur mit Anmeldung)

Ein Programmheft führt durch das Angebot
weitere Informationen unter www.paersche.org und www.kunstgaeste.de

In Kooperation mit der Initiative Kunstgäste und dem Kulturbunker Köln-Mülheim

09. – 16. Juli 2017

Kulturbunker Köln Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.