Was verraten Schäden über die Geschichte von Exponaten? Museum Schnütgen lädt am 04. Oktober 2018 zum Aktionstag Restaurierung ein

4516 foto aktionstag museum schnuetgen textilrestaurierungWarum lösen sich Farbschollen von einer Skulptur, warum verursachen Metallfäden Flecken an Textilien? Was verraten Schäden über das Vorleben von Objekten? Diesen und vielen anderen Fragen zu Untersuchung und Erhalt von mittelalterlichen Kunstwerken widmen sich Fachleute aus dem Bereich der Restaurierung am nächsten KölnTag, Donnerstag, 4. Oktober 2018, im Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt.

Beim gemeinsamen Aktionstag des Museum Schnütgen und des Studiengangs Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften der TH Köln stellen von 14 bis 20 Uhr Professorinnen und Professoren sowie Studierende der TH Köln ihre Arbeit an einzelnen Werken aus Papier, farbig gefasstem Holz, Metall und Textil aus den Museumsbeständen vor, erörtern materialspezifische Probleme der Restaurierung und Konservierung und freuen sich auf anregende Diskussionen mit den Besucherinnen und Besuchern.

Der Aktionstag bietet einen Einblick in den facettenreichen Arbeitsbereich des Restaurators und der Restauratorin, den Interessierte am "Tag der Restaurierung" an der TH Köln am 14. Oktober 2018, 10 bis 18 Uhr, noch vertiefen können. Zudem bildet er den Auftakt zu "Unter der Lupe", der nächsten Sonderausstellung des Museum Schnütgen, die ab 13. November 2018 zu sehen sein und sich den Fragen nach Material und Technologie an ausgewählten Objekten der eigenen Sammlung widmen wird.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Museum Schnütgen Restaurierung eines Textils

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop