Der neue Gin de Cologne wird in Köln gebrannt und abgefüllt - Premium-Produkt hat zwölf Zutaten und besonderes Aroma

Gin de CologneKöln, 7. Dezember 2017 – Spirituosen erfahren in Köln zur Zeit einen bislang unbekannten Ruhm. Jüngstes Beispiel ist der Gin de Cologne. Das Premium-Produkt wird in Handarbeit in Köln-Ehrenfeld gebrannt und abgefüllt. Die zwölf Zutaten geben der Spirituose ein besonderes Aroma. Botanicals sind unter anderem Schalen von Zitronen, Orangen und Limetten, Lavendel, Hibiskusblüten und natürlich Wacholder. Der Gin der Sorte London Dry Gin hat eine limettige, spritzige, frische und geschmeidige Note.

Die Kategorie London Dry Gin gilt im Vergleich zu anderen Gin-Sorten als Edel-Spirituose. Er wird mehrfach aus reinem Ethylalkohol und rein pflanzlichen Ausgangsstoffen destilliert. Auch hat die Sorte die strengsten gesetzlichen Auflagen. Wie beim Bier-Reinheitsgebot dürfen während der Destillation keine künstlichen Aromen verwendet werden.

Zudem muss der verwendete Ethylalkohol einen landwirtschaftlichen Ursprung haben und einen reinen Alkoholgehalt von mindestens 95% besitzen. Ein weiterer Unterschied zum Dry Gin besteht in der Aromatisierung des Gins. Die Botanicals dürfen bei einem London Dry Gin lediglich gesammelt zu Beginn des Destillervorgangs beigegeben werden, während diese bei einem Dry Gin zu einem beliebigen Zeitpunkt beigegeben werden dürfen.

Abbass Khatami hat den Gin de Cologne zusammen mit einer erfahrenen Kölner Gin-Manufaktur entwickelt. Der Inhaber der Promotion-Agentur Khatami Marketing nutzt den Trend vieler Köln-Touristen, ein Produkt aus der Domstadt als Andenken mitzunehmen. „Unser Gin de Cologne macht Werbung für Köln, wenn er in China, Australien oder USA getrunken wird“, sagt Abbass Khatami. „Aber ich habe auch den Gin-Enthusiasten im Blick. Daher haben wir ein hochwertiges, aromareiches Produkt kreiert.“

Entsprechend hochwertig ist die Flasche im Apothekerstil. Das Etikett zeigt dezent Kölner Wahrzeichen in einem historisch anmutenden Design.

Gin de Gologne kommt auf 42 Prozent Alkohol. Er wird als 100 Milliliter-Flasche im Souvenirformat und als 500 Milliliter-Flasche angeboten. Es gibt einen Online-Shop sowie ausgewählte Verkaufsstellen in der Kölner Innenstadt.

Gin de Colonge
Handcraft aus Köln
Kategorie: London Dry Gin
Alkoholgehalt: 42 Prozent
Nettofüllmenge: 500 ml und 100 ml
Preis: 29,90 (500 ml) und 9,90 (100 ml)
www.gin-de-cologne.shop

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.