Köln wächst weiter - Mehr Zuzüge, weniger Fortzüge

stadt Koeln LogoDas Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat die detaillierten Zahlen zur Einwohnerentwicklung in Köln für das Jahr 2018 im Rahmen des "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018" veröffentlicht.

Köln wächst weiter. Ende Dezember 2018 lebten rund 1.090.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnung in Köln. Verglichen mit dem Vorjahr erhöhte sich die Bevölkerungszahl um rund 5.200 Kölnerinnen und Kölner. Damit wuchs die Zahl der wohnberechtigten Bevölkerung nunmehr zum fünften Mal in Folge.

Während 2017 die Zahl der Zuzüge nach Köln und die der Fortzüge aus der Stadt nahezu ausgeglichen waren, gab es 2018 höhere Zuzugszahlen (59.805 Zuzüge, rund 2.000 mehr als 2017). Gleichzeitig zogen mit 56.288 Personen weniger Menschen aus Köln fort, als das im Vorjahr der Fall war (rund -900 zu 2017).

Neben den Zuzügen und Fortzügen wird die Bevölkerungsentwicklung eines Kalenderjahres auch durch die Zahl der Geburten und Sterbefälle beeinflusst. 2018 wurden 11.582 Babys in Köln angemeldet. Damit sank die Zahl der Neugeborenen gegenüber den Vorjahren (2016: 11.810, 2017: 11 784) nur leicht und verbleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Da im selben Jahr 9.976 Kölnerinnen und Kölner verstorben sind, ergibt sich ein sogenannter "natürlicher" Saldo von 1.606 Personen, der neben dem Zuzugsgewinn zu einem Drittel zum Einwohnerwachstum 2018 beiträgt.

Den gesamten "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018" mit weiteren detaillierten Auswertungen und Grafiken finden Sie im Internet.

Zum "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.