Technische Einschränkungen vom 23. bis 25. August 2019 aufgrund einer IT-Umstellung

KsKRechtzeitig vor dem letzten Sommerferienwochenende mit Bargeld versorgen und auf Kreditkarte zurückgreifen.

Köln, den 11. Juli 2019 - Die Kreissparkasse Köln und die Stadtsparkasse Bad Honnef weisen ihre Kundinnen und Kunden frühzeitig auf technische Einschränkungen aufgrund einer IT-Umstellung von Freitag, 23. August (20 Uhr) bis einschließlich Sonntag, 25. August 2019 hin. In diesem Zeitraum kommt es zu Einschränkungen insbesondere beim Einsatz der Sparkassen-Card (Debitkarte) – im Inland wie auch im Ausland. Dies betrifft sowohl Barabhebungen an Geldautomaten bei allen Banken und Sparkassen als auch das Bezahlen wie zum Beispiel in Geschäften, Restaurants, Hotels oder an Tankstellen. Darüber hinaus stehen für den Zeitraum der IT-Umstellung die Überweisungsterminals und Kontoauszugsdrucker sowie das Online-Banking, das Online-Brokerage und die Sparkassen-App nicht zur Verfügung. Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten die beiden Sparkassen ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis.

Bei dem IT-Umstellungstermin handelt es sich um das letzte Wochenende der Sommerferien. Daher wird Kundinnen und Kunden insbesondere mit Blick auf ihren Urlaub empfohlen, sich rechtzeitig vor dem 23. August mit ausreichend Bargeld zu versorgen oder auf die Kreditkarte zurückzugreifen. Bei Kreditkarten mit PIN (Geheimzahl) sind Bezahlen sowie das Geldabheben im In- und Ausland auch an dem Wochenende der IT-Umstellung durchgängig möglich.

Hintergrund der IT-Umstellung ist die Fusion der Kreissparkasse Köln mit der Stadtsparkasse Bad Honnef. An dem Wochenende 23. bis 25. August erfolgt die Zusammenführung der IT-Systeme beider Institute.

Quelle Text/Logo: https://www.ksk-koeln.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.