Einsatzleitung Sanitätsdienst begrüßt Entscheidung, Schull- un Veedelszöch abzusagen„Sicherheit muss immer vor gehen“

e2454Köln, 23. Februar 2020: Die kurzfristige Absage der Schull- un Veedelszöch sei zwar für viele kleine und große Jecke bedauerlich, aber aus Sicherheitsgründen absolut nachvollziehbar. Klaus Albert von den Maltesern, Einsatzleiter des Sanitätsdienstes der vier Kölner Hilfsorganisationen, hat vollstes Verständnis für die Entscheidung des Koordinierungsgremiums der Stadt Köln. Auch für die 387 Einsatzkräfte von ASB, DRK, den Johanniter und den Maltesern, die bereits am frühen Morgen ihre Positionen entlang der verkürzten Zugstrecke bezogen hatten, war der Aufenthalt im Freien nicht ungefährlich. Eine Einsatzkraft wurde leicht verletzt. „Wir belassen unsere Einsatzkräfte bis auf weiteres in Bereitschaft, weil sich noch sehr viele Menschen in der Stadt befinden“, so Albert weiter. Morgen werden die vier Hilfsorganisationen dann wieder ausrücken und bereit stehen. Dann mit rund 500 ehrenamtlichen Einsatzkräften und hoffentlich besserem Wetter.

Achtung: die Einsatzleitung Sanitätsdienst/ Fachbereich S 5 (Pressearbeit) ist heute und Rosenmontag unter der Tel.-Nr. 0171-5443310 und 0177-3934939 erreichbar.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop