On The Road Again: BIMM Berlin goes Reeperbahn Festival!

reeper bahn festivalDas British and Irish Modern Music Institute ist mit Showcase, Empfang, exklusiven Workshops und Special Gig im Festival Train auf Europas größtem Club Festival vertreten.

Wenn Newcomer auf dem größten Club Festival Europas und gleichzeitig einer der weltweit wichtigsten Zusammenkünfte für die Musik- und Digitalbranche spielen, dann ist das aufregend und für die meisten eine Feuertaufe! Doch Bewährungsproben wie diese sind Teil des Erfolgskonzepts, mit dem am British and Irish Modern Music Institute (BIMM) unterrichtet wird. Und für die Studierenden bedeutet das vor allem eins: Eine Gelegenheit zu beweisen, dass sie nach vielem klingen – nur nicht nach Anfängern. Auch in diesem Jahr lädt BIMM zum eigenen Showcase, welcher am 22. September ab 14 Uhr in der Spielbude auf der Reeperbahn besucht werden kann. Mit dabei: Serge & The Blue Racoons (Brit-Rock, Berlin), Lexodus (HipHop/Funk/Trap, Berlin/London), Eveline (Indie-Pop/Elektro-Pop, Berlin) sowie Frankie Furlow (Indie-Soul, Brighton). Im Anschluss eröffnet BIMM-Direktorin Vaseema Hamilton die BIMM Reception im Glanz & Gloria, zu der eine Anmeldung unter reeperbahnfestival@bimm-institute.de möglich ist.

Weil man nie auslernt, präsentiert BIMM auf dem Training Day der Reeperbahn Festival Conference gleich zwei hochkarätige Workshops. Am 23. September berichtet Gordon Raphael in einer exklusiven Session, wie er Produzent des kultigen The Strokes-Debütalbums „Is This It“ wurde, das eine ganze Generation in Atem hielt. Der Workshop “On producing The Strokes or: How I accidentally became the producer of a multiplatinum selling album” ist das Herzstück des diesjährigen Training Days. Einen weiteren spannenden Höhepunkt trägt das Music College mit dem intensiven Karriere-Workshop “385° - Building a Career in Music Business” von Vera Bohl bei. Als BIMM Berlins Head of Education kennt Vera Bohl die Bedürfnisse der Musikindustrie genau und weiß, wie man richtungsweisende Trends frühzeitig erkennt und für sich zu nutzen lernt. Beim Training Day haben Besucher des Reeperbahn Festivals auch ohne Akkreditierung die Möglichkeit, intensiv Branchen-Luft zu schnuppern und detaillierte Einblicke in das aktuelle Musikbusiness zu erlangen sowie ihr Wissen in insgesamt 25 Workshops, Panels und Diskussionsrunden zu vertiefen.

Aber bereits der Weg ist das Ziel: Deshalb fährt BIMM Berlin gemeinsam mit Delegierten aus Kanada und Südkorea sowie Vertretern der Berliner Musikbranche und Künstlern aus der Hauptstadt mit dem Festival Train nach Hamburg zum Reeperbahn Festival. An Bord läuten knackig kurze Auftritte von Solo-KünstlerInnen und Bands das Festival ein und verkürzen den Mitreisenden ihren Road Trip. BIMM Berlin präsentiert im Festival Train einen Special Gig seines Nachwuchstalents Gaby Sforza (Singer/Songwriter, Berlin/Italien). Weitere Kurzkonzerte wird es geben von Port Cities, La Bronze und Sarah MacDougall (präsentiert von der Canadian Independent Music Association, Kanada) und von Teresa Bergman (Musszo Booking, Berlin). Der Berlin Kontor des Reeperbahn Festivals hat hierfür im zweiten Jahr in Folge Sonderwaggons im IRE Berlin-Hamburg der Deutschen Bahn geordert.

Das British and Irish Modern Music Institute (BIMM) ist Europas größter und am besten vernetzter Anbieter für musikalische Ausbildung. Neben fünf Colleges im UK gibt es seit Oktober 2015 einen Standort in Berlin mit 130 Studierenden aus 27 Ländern. Das Lehrangebot umfasst derzeit Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang, Songwriting, Musikproduktion und Musik-Business. An allen BIMM Colleges haben die Studierenden unmittelbaren Kontakt zur Musikwirtschaft: durch Gastvorlesungen und Masterclasses, Semesterabschluss-Konzerte, den jährlich erscheinenden BIMM Alben sowie Praktika und Hospitationen. Einige der größten Künstler unserer Zeit haben auf diesem Weg ihr Wissen an die BIMM Studierenden weitergegeben, darunter Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Chuck D (Public Enemy), Graham Coxon (Blur), Rufus Wainwright, Lemmy (Motorhead), Marky Ramone, Michael Eavis (Glastonbury Festival), Paul Weller (The Jam), Ray Davies (The Kinks), Brian May (Queen) oder Alan McGee (Creation Records). In Berlin waren bisher unter anderem zu Gast: Peaches, Thurston Moore, We Are Scientists, Beatles- und Stones-Produzent Glyn Johns oder Divinity Roxx, die Bassistin von Beyoncé.

buero doering ist der Fachhandel für Ereignisse und spezialisiert auf Musik- und Kulturevents mit eigenem Gesicht. Wir bringen zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in der Musikwelt und ein weit verzweigtes Netzwerk von Partnern in Veranstaltungen ein. Die BIMM Berlin unterstützt der Fachhandel für Ereignisse im Bereich PR und Marketing im deutschsprachigen Raum. Außerdem beraten wir das College bei der Erweiterung seines Musikindustrie-Netzwerkes in Deutschland.

Copyright © 2017 Fachhandel für Ereignisse

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop