Gespräche gestalten – Gemeinsam handeln

miteinander100 MITEINANDER REDEN Projekte in Deutschland gesucht / Fördermittel von 5.000 bis 12.000 Euro / im Fokus: der ländliche Raum

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb fördert im Rahmen des Programms MITEINANDER REDEN die Umsetzung von Projekten zu Themen aus Politik, Bildung, Medien, Kultur oder Gesellschaft in ländlichen Gebieten. Gesucht werden Ideen zur Gestaltung neuer Formen von lebendiger und streitbarer Gesprächskultur. Dabei soll respektvolles Miteinander ins Zentrum der gesellschaftlichen Auseinandersetzung rücken.

Abgerufen werden können Unterstützungsleistungen für Projektmanagement, Beratung und Prozessbegleitung sowie Fördermittel für kleine, mittlere und größere Projekte von 5.000, bzw. 8.000, und 12.000 Euro sowie für vier länderübergreifende Sonderprojekte mit je 10.000 Euro bis 2021. Vertreter von Orten, Ortsteilen oder Städten mit weniger als 15.000 Einwohnern können sich ab dem 5. November 2018 in einem zweistufigen Verfahren bewerben.

Das Projekt ist entstanden vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen der ländlichen Gebiete in Deutschland. Viele Regionen stehen durch strukturelle und demografische Umbrüche vor besonderen Herausforderungen. Defizite in der Infrastruktur und der Daseinsvorsorge bleiben nicht ohne Folgen für den Dialog und das Miteinander im Gemeinwesen. „Nicht nur Investitionen in den ländlichen Räumen wurden vernachlässigt. Die Pflege des Miteinanders wurde sich selbst überlassen“, sagt Barbara Lüke, Bürgermeisterin von Pulsnitz in Sachsen. In manchem Ort zog das eine negative Entwicklung nach sich. Anderenorts lässt sich lernen von den Ideen der vielen kreativen Akteure.

Einsendeschluss für die Projektideen ist der 20. Januar 2019. Der Förderzeitraum läuft vom 1. März 2019 bis 31. Dezember 2020. Eine Jury wird den Ausschreibungsprozess begleiten.

Weitere Informationen zum Projekt und der Bewerbung unter: www.miteinanderreden.net/

Quelle: www.bpb.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop