Kölner Aktionsbündnis gegen die Rekrutierung Minderjähriger durch die Bundeswehr prangert Googles Verstoß gegen eigene Werberichtlinien an

IMG 0391googleHamburg/Köln, den 18.12.2018 - Mitglieder des Kölner Aktionsbündnisses gegen die Rekrutierung Minderjähriger durch die Bundeswehr haben der Rechtsabteilung von Google in Hamburg einen Brief überreicht, in dem sie Google dafür kritisieren, Werbung der Bundeswehr auf der Google-Plattform YouTube zuzulassen.

„Die Richtlinien von Google besagen, dass keine Produkte oder Dienstleistungen beworben werden dürfen, die Schäden oder Verletzungen verursachen. Zu den Kernaufgaben jeder militärischen Organisation gehört jedoch die Ausübung tödlicher Gewalt oder ihre glaubwürdige Androhung“, so Florian Bechtel, Quäker und Mitwirkender des Aktionsbündnisses, am Rande der Übergabe. Für besonders problematisch erachten die Mitglieder des Aktionsbündnisses die Tatsache, dass YouTube zu großen Teilen von Jugendlichen genutzt wird und diese gezielt von Bundeswehrwerbung angesprochen werden sollen. Diese Art der Werbung stehe im Widerspruch zu Forderungen des Kinderrechtsausschusses der Vereinten Nationen sowie der Kinderkommission des Deutschen Bundestages, so Bechtel.

„Die Bundeswehr hat seit der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 ein Rekrutierungsproblem. Seitdem gehen Jugendoffiziere nicht nur verstärkt zu sogenannten‚Informationsveranstaltungen‘ in Schulen, es wird auch zunehmend an einem ‚coolen‘ Image der Bundeswehr gearbeitet, was hinsichtlich der Beeinflussung Minderjähriger als äußerst problematisch einzustufen ist“, sagt Elisabeth Subašić, Jugendbildungsreferentin bei der Evangelischen Schüler*- und Schülerinnen*arbeit im Rheinland e.V. Bundesweit kritisiert wurde dieses Vorgehen im Umfeld der Gamescom 2018. Google als größter Akteur im Bereich der sozialen Medien sei hier in der Verantwortung, sich von diesem Vorgehen zu distanzieren, anstatt eigene Richtlinien zu unterlaufen.

Das Kölner Aktionsbündnis hat sich am 5.9.2018 gegründet und besteht derzeit aus der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. Gruppe Köln, der Evangelischen Schüler*- und Schülerinnen*arbeit im Rheinland e.V. (ESR), der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Stadtverband Köln), der pax christi-Gruppe Köln, der terre des hommes Ortsgruppe Köln sowie der Religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker), Bezirk Rhein-Ruhr.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop