Planlos nach der Schule? Besser früh genug informieren!

Logo Einstieg Koeln• 130 Aussteller bei der Messe für Ausbildung für alle Schulformen
• Themenschwerpunkte Umwelt, Technik, Naturwissenschaften
• Berufe live Rheinland am 8. und 9. November in Köln

Köln, 14.10.2019 – „Und was willst Du mal werden?“, „Hast Du schon einen Ausbildungsplatz?“, „Machst Du nächstes Jahr erst einmal ein Praktikum?“ – solche für die Schüler gefühlt nervigen Fragen häufen sich im letzten Jahr ihrer Schulzeit. Eltern und Verwandte wollen einfach gerne wissen, was der Nachwuchs nach Klasse 10 so machen will. Allerdings sind viele Jugendliche ratlos, was ihren Berufseinstieg angeht. Dabei ist die Situation günstig wie nie: In Deutschland waren im August noch mehr als 200.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. Auf 65 Bewerber kommen derzeit 100 unbesetzte Ausbildungsstellen. Allerdings gibt es je nach Berufswunsch und Region große Unterschiede. „Wer nach dem Abschluss nicht ratlos dastehen möchte, informiert sich besser frühzeitig“, sagt Christian Langkafel, Geschäftsführer der Einstieg GmbH.

Schon vor dem Abschluss ausführlich informieren: So hat es Antonia Wieber aus Köln gemacht. Die 19-Jährige wusste bereits früh, dass sie im Bereich Banking arbeiten möchte – aber nicht, welcher Ausbildungsweg sich am besten eignet. „Gemeinsam mit Freunden bin ich am Anfang der Oberstufe zur Berufe live Rheinland gefahren und habe dort zahlreiche Unternehmen kennengelernt“, sagt Antonia Wieber. „Entschieden habe ich mich letztendlich für eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Köln.“
Start in die Berufswelt
Die 19. Berufe live Rheinland bietet einen umfassenden Überblick über Wege in den Beruf: Auf der Ausbildungsmesse am 8. und 9. November stellen Unternehmen, private Bildungsanbieter, Kammern, Verbände aber auch Hochschulen ihre Angebote vor. Schüler, Eltern und Lehrkräfte können sich konkret über Ausbildungswege für alle Schulformen informieren. Themenschwerpunkte in Köln sind Umwelt, Technik und Naturwissenschaften.

Alle Infos aus erster Hand
Ob Deutsche Post DHL Group, Lanxess oder LVR: In Halle 2.2 der Koelnmesse erhalten die Jugendlichen Ideen für die Berufswahl, sie können das Ausbildungsangebot von rund 130 Ausstellern direkt vergleichen. Und vielleicht schon ihren zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen – denn die Aussteller präsentieren in Köln auch ihre freien Ausbildungs-, Dualen Studien- und Gap-Year-Plätze. Auf der Berufe live Rheinland können Schüler viele Berufsbilder direkt praktisch ausprobieren – zum Beispiel im großen Erlebnisforum Beruf. Der Eintritt ist frei.

Welcher Beruf passt zu mir?
Jugendliche können sich vor dem Messebesuch durch den kostenlosen Online-Berufswahltest klicken. Der Online-Test basiert auf der RIASEC-Methode und ist ein wissenschaftliches und langjährig erprobtes Verfahren, das laufend verbessert und überprüft wird. Als Ergebnis erhalten sie eine Liste mit passenden Unternehmen, die auf der Berufe live Rheinland vertreten sind – und wer möchte, kann gleich online verbindliche Gesprächstermine vereinbaren. Auch Eltern und Lehrer haben die Möglichkeit, die Messe zu nutzen, um zu erfahren, wie sie die Schulabgänger bestmöglich auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen können. Alle Infos zu den Ausstellern, Vorträgen, den Themenforen sowie Video-Tutorials zur Messevorbereitung gibt es online unter www.berufe-live.de.

Berufe live Rheinland 2019

- Termin: 8./9. November 2019, Fr. 9-14 Uhr, Sa. 10-16 Uhr
- Zielgruppe: Jugendliche zwischen 14 und 23 Jahren, Lehrkräfte und Eltern
- Ort: Koelnmesse, Halle 2.2 (Eingang West)
- Eintritt: frei
- Schirmherrschaft: Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung;
- Besucher-Infos: www.berufe-live.de

https://www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.