DAAD-Preis 2022 der TH Köln für Paula Pimentel da Silva

Paula Pimentel da Silva c Heike Fischer TH KölnÜberdurchschnittlich gute Noten, Betreuung internationaler Studierender, Buddy-Programm und Patenschaft: Paula Pimentel da Silva hat sich neben Bachelor- und Masterstudium innerhalb wie außerhalb der TH Köln umfangreich für andere Menschen eingesetzt. Dafür hat die Brasilianerin jetzt den DAAD-Preis 2022 der Hochschule erhalten.

„Ich kenne Frau Pimentel da Silva bereits seit ihrer Teilnahme an unserem Bachelorstudiengang Technische Chemie und sie hat auch im Rahmen des Masterstudiengangs Angewandte Chemie einige Module bei mir absolviert. Ihre Leistungen waren dabei stets deutlich besser als der Schnitt. Ich habe mich sehr gefreut, als sie mich fragte, ob ich die Betreuung ihrer Masterarbeit in der chemischen Industrie übernehmen würde“, sagt Prof. Dr. Matthias Eisenacher von der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln, der die Brasilianerin für den Preis vorgeschlagen hat.

Die 32-Jährige hat vor ihrem Studium in Brasilien bereits eine Ausbildung zur Chemielaborantin absolviert. „In dieser Zeit habe ich viel mit Maschinen aus Deutschland gearbeitet und war begeistert von den innovativen Technologien, die dahinterstecken – das war mein Antrieb, nach Deutschland zu gehen und an einer Hochschule mit viel Praxisbezug zu studieren“, erklärt Pimentel da Silva. 2015 habe sie daher den Bachelor an der TH Köln begonnen, den sie 2018 erfolgreich abschloss. Ihr darauffolgendes Masterstudium beendete sie im Sommersemester 2022.

Herausragendes Engagement für andere Menschen

Neben ihrem akademischen Schaffen überzeugte auch das vielfältige Engagement von Pimentel da Silva. So hat sie das Zertifikatsprogramm für internationale Studierende „Sprache, Studium, Berufseinstieg“ der TH Köln erfolgreich absolviert und setzte sich neben dem Studium in der Betreuung internationaler Studieninteressierter ein.

Darüber hinaus war Pimentel da Silva im Buddy-Programm Pamoja der TH Köln für geflüchtete Studieninteressierte aktiv und übernahm in dem vom DAAD geförderten Programm eine Patenschaft. Außerhalb der Hochschule engagierte sie sich im Projekt Chancenpatenschaften von Ceno e.V. Im Rahmen dieser Tätigkeit unterstützte sie regelmäßig ein älteres Ehepaar.

Dank vieler Hilfsangebote schnell heimisch gefühlt

Das Studium an der TH Köln war für Pimentel da Silva in vielerlei Hinsicht die richtige Entscheidung – nicht nur aus fachlicher, sondern auch aus menschlicher Sicht, wie sie erklärt: „Die Hochschule ist in meiner Wahrnehmung wirklich sehr offen und engagiert sich stark für internationale Studierende. Das hat mir geholfen, mich schnell zu integrieren und heimisch zu fühlen.“ In ihrem Engagement neben dem Studium habe sie daher versucht, etwas von dieser Unterstützung, die ihr zuteilwurde, an andere internationale Studierende zurückzugeben.

Mittlerweile arbeitet Pimentel da Silva in der Industrie im Bereich Polymere. „Die Begeisterung für diesen chemischen Stoff hat sich im Fach Bioverfahrenstechnik während meines Bachelorstudiums entwickelt. Mein Ziel ist es, in Zukunft an Biopolymeren zu forschen und Verfahren zu entwickeln und zu optimieren, um biobasierte und biologisch abbaubare Kunststoffe, also Bioplastik, zu produzieren.“

Der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis 2022 der TH Köln wurde Paula Pimentel da Silva jetzt im Rahmen des Rathausempfangs der Stadt Köln für internationale Studierende sowie Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Kölner Hochschulen überreicht.

Quelle: www.th-koeln.de
Abbildung: Paula Pimentel da Silva hat für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement den DAAD-Preis 2022 der TH Köln erhalten. (Bild: Heike Fischer/TH Köln) 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.