Berufswahlmesse Einstieg Köln: Hier können Jugendliche ihren Tramberuf finden

EINSTIEG LogoKöln, 6. Februar 2023 – Spätestens wenn der Schulabschluss naht, sollten sich Schülerinnen und Schüler Gedanken über ihre Zukunftspläne machen. Auf die  Frage „Was mache ich nach der Schule?“ eine passende Antwort zu finden, ist allerdings nicht gerade leicht – immerhin gibt es deutschlandweit mehr als 320 Ausbildungsberufe und 11.200 grundständige Studiengänge. Kostenlose Berufswahlmessen wie die Einstieg Köln am 10. & 11. Februar 2023 helfen Jugendlichen bei der Orientierung – mit jeder Menge Infos, individuellen Beratungsmöglichkeiten und der Chance, Berufe selbst auszuprobieren.

Mache ich eine kaufmännische Ausbildung oder lieber ein BWL-Studium? Wie muss eine Bewerbung aussehen? Was muss ich tun, um meinen Wunschstudienplatz zu bekommen? Wozu ist ein Freiwilliges Soziales Jahr da? Und wie organisiere ich ein Auslandsjahr? Mit diesen oder ähnlichen Fragen beschäftigen sich derzeit viele Jugendliche, denn das Ende des Schuljahres ist schon in Sichtweite. Wer noch auf der Suche nach passenden Antworten ist, findet sie auf der Einstieg Köln am 10. & 11. Februar. Auf der Berufswahlmesse beraten Personalverantwortliche, Berufswahlexperten und Bewerbungsprofis zu allen wichtigen Themen rund um den Einstieg ins Berufsleben.

Mehr als 155 Ausstellende informieren und beraten
Auf der Einstieg Köln warten mehr als 155 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus der Region, ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland auf Ausbildungs- und Studieninteressierte. Mit als Ausstellende dabei sind zum Beispiel die Finanzverwaltung NRW, die Bundeswehr, die Bezirksregierung Köln, die Berufsfeuerwehr Köln, der Landesverband Gartenbau NRW, das Auswärtige Amt, die Sparkasse KölnBonn, die Uniklinik Köln, die wayers GmbH, die Fressnapf Tiernahrungs GmbH, die REWE Markt GmbH, die RheinEnergie AG, Deichmann SE, die Mercedes-Benz Group AG, die Rheinische Fachhochschule Köln, die ifs internationale filmschule köln gmbh, die CBS International Business School, die Karlshochschule, die Fachhochschule Aachen, die Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport, das Fashion Design Institute – Campus Düsseldorf, FEDA Madrid und Campus France Deutschland. Speziell im „Medien- und Gamesforum“ können sich junge Erwachsene über eine Karriere rund um die Medien- und Spielewelt informieren und erfahren, warum gerade Köln ein perfekter Standort für die dazugehörigen Unternehmen ist. 

Es gibt spannende Vorträge, praktische Beispiele und Bewerbungstipps  
In der Speakers' Lounge wird es an beiden Messetagen spannende Vorträge rund um die Themen Ausbildung, Studium und Gap Year geben. So erfahren die Besuchenden am Freitag unter anderem mehr über „Methoden und Strategien zur Berufswahlentscheidung“, „Traumberufe am Theater und beim Film“ sowie „Freiwilligendienste, Work and Travel, Au Pair und andere Überbrückungsmöglichkeiten“. Aber auch „Duale Studiengänge“ und „Der Weg zum Wunschstudium“ sind Thema. Am Messesamstag stehen unter anderem „Kaufmännische Ausbildungen“, „Studienmöglichkeiten im öffentlichen Dienst“ und „Infos zum Lehrer-Studium und Berufseinstieg“ im Fokus. An einigen Messeständen dürften Besuchende übrigens auch praktisch tätig werden: Wer will, versucht sich zum Beispiel als Maurer oder stellt sein medizinisches Talent bei der Messung von Sauerstoffsättigung und Blutdruck unter Beweis. Alle, die noch nie einen Löschwagen der Feuerwehr aus der Nähe gesehen haben, können das auf der Messe nachholen. Und Jugendliche, die bei der Bewerbung Hilfe brauchen, sollten unbedingt beim Bewerbungsmappencheck vorbeischauen.

Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Registrierung vorab ist erforderlich: Besucherinnen und Besucher entscheiden sich für eine bestimmte Einlasszeit, können sich aber so lange wie sie wollen auf der Messe aufhalten.

Einstieg Köln in der Kölnmesse, Halle 4.1
Termin:
10. & 11.  Februar | Freitag von 9 bis 15 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab erforderlich.
Alle Infos: www.einstieg.com/koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop