Room Service XXI – Theatrale Erlebnisräume im Kunsthaus Rhenania
Last-Minute-Entscheider aufgepasst: Die 21. Staffel von Room Service kommt! Auf der Bühne ohne Grenzen im Kunsthaus Rhenania bekommen die Zuschauer ihr persönliches Programm geboten. Die Vorstellungen der rund fünfundzwanzig Akteure des Kölner Künstlerkollektivs bodyincrisis finden vom 18. bis zum 21. November 2021 am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 18.30 und 21.00 Uhr, Sonntag um 17.30 und 20.00 Uhr statt.
Eine Klingel gibt den Takt vor – schrillt der Ton, sind Entscheidung und Kondition gefragt, und zwar beim Publikum. Vom Ensemble kreuz und quer durch das Kunsthaus geschickt, hat es auf jeder Etage die Wahl zwischen zeitgleich stattfindenden Mini-Performances – mit der Lizenz zum Mitspielen. „Bitte entscheiden Sie sich nun für einen der beiden Räume“, lautet die Losung, die auch besagt, dass jeder Gast nur die Hälfte der Vorstellung sehen kann. Trotzdem durchschreitet er in neunzig Minuten einen ganzen Kosmos der Sinne.
„… aufregender Großstadt-Event …“
(Kölnische Rundschau)
„Room Service, das ist eine spielerische-sinnlich-durchgeknallte Mischung aus Tanz, Theater und Musik auf kurze Distanz.“
(Kölnische Rundschau)
„Grandios!“
(Kölner Stadt-Anzeiger)
„Zu Beginn des Abends bekommt jeder Zuschauer eine Laufkarte, die ihm die Reihenfolge der zu besuchenden Stockwerke vorgibt, nicht aber die Wahl des Raumes. Gefragt ist hier also Entscheidungsfreude ..."
(Kölnische Rundschau)
„Der ROOM SERVICE lebt vom Moment der Überraschung. Innerhalb einer Stunde werden sämtliche Sinne beansprucht."
(Kölner Stadt-Anzeiger)
„Jeder ist frei, sich zu entscheiden. Doch wenn an dieser Stelle eine Entscheidung vorweg genommen werden darf, dann diese: unbedingt hingehen!"
(Kölner Stadt-Anzeiger)
Dank an die Künstler*innen für ihre Ateliers: Angie Hiesl, Barbara Deussen-Applestein, Dorothee Föllmer, Gregor Zootzky, Heiko Specht, Sergej Sperling
Aufgrund der Corona-Pandemie finden alle Vorstellungen unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes statt. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Vorschriften zum Zeitpunkt der Aufführung.
Buchungen sind nur online möglich.
Die Tickets sind schnell vergriffen – frühzeitig sichern!
ROOM SERVICE XXI
Theatrale Erlebnisräume
Kunsthaus Rhenania
Bayenstr. 28 (Am Yachthafen) 50678 Köln-Südstadt
18., 19., 20., 21. November 2021
(Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag)
Vorstellungsbeginn:
Do. – Sa. 18.30 & 21.00 Uhr
So. 17.30 & 20.00 Uhr
Eintritt: 20 € / 16 € ermäßigt
Weiterführende Informationen und Tickets: www.bodyincrisis.com
Idee & Regie: Gregor Weber / CoRegie & Licht: delta RA’i, Gwendolin Gemmrich
Flyer: Klaus Meier
Quelle: www.artsadmin.de
weitere Beiträge
Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE WELT-Stipendium 2022 für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen
Stiftung Völkerverständigung vergibt Schüleraustausch Stipendium zu den AUF IN DIE WELT-Messen
AUF IN DIE WELT-Stipendium für Schülerin aus Erftstadt
Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Leuten begehrt. Das Aus...
Ausstellung "Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen"
Fallbeispiele und Infos zum Kölner Hilfesystem in der Magistrale des Stadthauses
Von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 9. September 2022, präsentiert das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln in der Magistrale des Stadthauses D...
"Veedel Ferien Feez" startet in die dritte Runde
Ferienaktion der Stadt Köln für Kinder und Jugendliche
Die Stadt Köln veranstaltet zum dritten Mal in Folge die Sommerferienaktion "Veedel Ferien Feez" mit Kooperationspartner*innen aus der Kölner Trägerlandschaft. Unter dem Motto "Action, Spaß un...
THE ROLLING STONES - SIXTY Europe Tour 2022 Sensationelle Zusatzshow!
Sensationelle Überraschung zum Tourende! Zusatz-Show für The Rolling Stones in Deutschland: Mick Jagger, Keith Richards und Ronnie Wood spielen das letzte Konzert ihrer „SIXTY“-Europa- Jubiläumstour am 3. August 2022 in der Berliner Waldbühne.
Der...
Justin Jesso präsentiert neue Single "Lose Ya"
Der amerikanische Sänger und Songwriter Justin Jesso ist ein wahrhaft vielseitiger Künstler, dessen kreativer Output nicht nur sehr gefragt, sondern glücklicherweise auch reichlich vorhanden ist! Mit durchschnittlich 5-6 selbst geschriebenen Songs...
weitere Informationen
Ukraine: Angriff auf Theater in Mariupol ist Kriegsverbrechen russischer Truppen
Bei dem Angriff auf das Akademische Dramatheater in Mariupol im März 2022 handelt es sich um ein Kriegsverbrechen durch russisches Militär. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International nach einer umfangreichen Untersuchung.
Amnesty International ...
Demokratie als Farce: Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau
Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni begleitet. D...
Covid-19-Pandemie: WTO-Beschluss zu Patenten völlig unzureichend
BERLIN, 17.06.2022 – Nach jahrelangem Tauziehen haben sich die Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) am Freitagmorgen auf eine Resolution zur Regelung von Patentrechten für Covid-19-Impfstoffe geeinigt. Der Text bleibt weit hinter den...
30 Jahre Musikwettbewerb der Gen Re
Junge Musikerinnen und Musiker treten am 22. Juni ab 18:00 Uhr beim Musikwettbewerb der Gen Re in den Wettstreit: Felix Brucklacher, Klarinette, Kihyun Kim, Klavier, und Saskia Maas, Gesang, bewerben sich um den Musikpreis 2022. Die Gen Re lädt au...