Gedenkkonzert für Corona Verstorbene

stadt Koeln LogoKölner*innen können an Veranstaltung in der Philharmonie teilnehmen

Seit mehr als einem Jahr sind die Menschen weltweit von der Coronapandemie betroffen. Auch die Bürger*innen in Köln haben durch den Tod von Angehörigen oder durch schwere Krankheitsverläufe im zurückliegenden Jahr viel Leid erfahren.  

Mit einem Sonderkonzert unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker gedenkt das Gürzenich-Orchester unter der Leitung des Kölner Generalmusikdirektors François-Xavier Roth der Opfer der Pandemie. Das Gedenkkonzert findet am Sonntag, 4. Juli 2021, um 18 Uhr, in der Kölner Philharmonie statt.   Die Stadt Köln lädt Interessierte herzlich zu dem musikalischen Gedenken ein. Der Eintritt ist kostenlos. Für die Teilnahme ist die Registrierung unter https://shop.guerzenich-orchester.de/webshop/webticket/shop?event=10020 erforderlich. Zudem sind unter dem Link die Plätze zu buchen. Die Eintrittskarte dient auch als VRS-Ticket.  

Im Zentrum des musikalischen Programms steht Giovanni Battista Pergolesis Vertonung des "Stabat Mater", des Gedichts von der schmerzerfüllten Maria am Kreuz ihres Sohnes. Auch Cantus von Arvo Pärt ist eine Musik des Gedenkens, geschrieben anlässlich des Todes von Benjamin Britten. York Höller erinnert in seinem Entrée für Blechbläser an den Barockmeister Giovanni Gabrieli, der in Venedig die Pest überlebt hat.  

Für den Konzertbesuch gelten besondere Bedingungen: Neben dem gültigen Ticket benötigen Teilnehmende zusätzlich einen gültigen, negativen Coronatest beziehungsweise eine Impfbescheinigung (voller Impfschutz) oder einen Genesungsnachweis, eine ausgefüllte Besucherregistrierung sowie ihren Personalausweis. Daneben gilt weiterhin die Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts in der Philharmonie. Alle Infos sind auf der Internetseite der Kölner Philharmonie noch einmal zusammengestellt: https://www.koelner-philharmonie.de/de/besucherregistrierung

Zur Registrierung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.