Erfolgreiches Austauschprojekt von Delhi an den Rhein am Genoveva-Gymnasium

Genoveva Bild
Über ein ganzes Jahr hinweg beschäftigten sich die Schüler des Genoveva - Gymnasiums mit der Projektarbeit zum Thema „Woher wir kommen, wohin wir gehen“ Migration in Delhi und Köln.
Jeweils 14 indische und deutsche Schülerinnen und Schüler zwischen 14-19 Jahren waren an diesem Projekt beteiligt. Gegenseitiger Schüleraustausch war ein weiterer Bestandteil des Projektes. Im Dezember 2012 reiste  für zwei Wochen die Kölner Geno-Schülergruppe nach Delhi. Ein wahrer Reichtum war das für die

Drucken E-Mail

Gegen das Rauchverbot – Erfolgreiche Demonstration vor dem Kölner Rathaus!

piraten köln

Der 05.06.2013 - was für ein Tag!
Mit über 1.000 Teilnehmern war es eine der größten Demos vor dem Kölner Rathaus.
Und es gehörte schon eine Menge Mühe der klassischen Medien dazu, uns Piraten zu übersehen und zu überhören.

Sei’s drum, die Botschaft war klar und deutlich:

Inge Costanza von der Gaststätte „Beim Mello“ hatte zu dieser Demo  aufgerufen. Schon seit fast 2 Jahren organisiert sie Aktionen gegen die Unterdrückung der Wirtsleute.
Sie beklagt Umsatzeinbußen von über 30%.

Drucken E-Mail

WAHN.WITZIG verabschiedet sich in die Sommerpause!

wahn witzig
Liebe Freunde des Eltzhof dem KulturGut und unserer Reihe WAHN.WITZIG,

gestern hat der "Hocker Rocker -Markus Krebs" nochmals die Eltzhof Scheune im wahrsten Sinne zum Kochen gebracht. Und damit wir nicht gemeinsam einen Hitzschlag erleiden, verabschieden wir uns heute in die Sommerpause und schließen die Theatertür! Der Eltzhof ist natürlich weiterhin geöffnet und wir freuen uns, in dem schönsten Biergarten östlich des Doms das ein oder andere Kaltgetränk und leckere Essen zu kredenzen! Gut

Drucken E-Mail

3. Internationales Bildungsfest - Vorbild Auslandsschulwesen

bvaGebaudeRiehlpropertydefault
40 Jahre Deutsches Sprachdiplom (DSD) der Kultusminsterkonferenz (KMK), 5 Jahre Partnerschulinitiative (PASCH) und der Entwurf des ersten Auslandsschulgesetzes auf gutem Weg in die Entscheidungsgremien des Deutschen Bundestags - auf dem 3. Internationalen Bildungsfest in Berlin gab es reichlich Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung aus dem In- und Ausland waren der Einladung von Staatsministerin im Auswärtigen Amt

Drucken E-Mail

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat befürwortet Zuschüsse für 10 Projekte aus Verfügungsfonds - Juni 2013

Müllem 2020
Der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ hat sich auf seiner letzten Sitzung für die Unterstützung weiterer zehn Projekte aus dem Verfügungsfonds ausgesprochen.
Folgende Projekte und Workshops von Vereinen und Gruppen werden bezuschusst:

- Das Projekt „GIVE – Gesundheit, Information und Vernetzung“ bekommt 3.800 Euro und soll

Drucken E-Mail

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat berät über 15 weitere Anträge zum Verfügungsfonds

Müllem 2020
Am Montag, 27. Mai 2013, tagt der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ zum 25. Mal. Das Gremium berät ab 18 Uhr unter anderem über 15 Anträge zum Verfügungsfonds. Außerdem stellt der Internationale Bund e.V. sein Theaterprojekt vor, das Ende Juni Premiere haben soll. Die Sitzung des Veedelsbeirats findet im VHS-Saal des

Drucken E-Mail

Kölner und Rhein-Sieg Piraten fordern die Veröffentlichung von zurückgehaltenen Gutachten zum Flughafen Köln/Bonn

logo

Eine kleine Anfrage der Piratenfraktion im Landtag NRW brachte zu Tage, dass eine Vielzahl von Gutachten nicht veröffentlicht wurden.
[1] Darunter befinden sich auch Gutachten zum Flughafen Köln/Bonn und die rechtliche Prüfung der Nachtflugerlaubnis.  

Diese Gutachten über die NRW-Fraktion der Piratenpartei zu veröffentlichen, hat die

Drucken E-Mail