gamescom 2016: neue Rekordmarken im Visier

gamescom teaser

• Über 800 Aussteller werden erwartet
• Mehr Länderpavillons und Aussteller aus rund 50 Ländern
• Tagestickets für Privatbesucher nur noch für Sonntag im Online Ticket-Shop erhältlich
• Starkes Kongress- und Rahmenprogramm
• Rund 500.000 Besucher werden in der gamescom-Woche in Köln erwartet

In wenigen Wochen ist es soweit: Vom 17. bis 21. August findet mit der gamescom das weltweit größte Event für Computer-und Videospiele statt. Und die Vorzeichen für eine erfolgreiche gamescom 2016 könnten

Drucken E-Mail

Nach Anschlag in Nizza: Mehr Ordnungskräfte bei Kölner Lichtern - Übersicht über Sicherheitsmaßnahmen und Tipps für An- und Abreise

stadt Koeln Logo

Polizei und Stadt haben sich ganz aktuell über die Sicherheitslage bei den Kölner Lichtern ausgetauscht. Vor dem Hintergrund des schrecklichen Anschlags von Nizza ist die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die morgen eingesetzt werden, nochmals erhöht worden.

Unter dem Motto "Kontraste" finden am morgigen Samstag, 16. Juli 2016, zum 16. Mal die Kölner Lichter im Bereich zwischen Hohenzollernbrücke und Zoobrücke statt. Zusätzlich zum Sicherheitskonzept des Veranstalters hat die Stadt

Drucken E-Mail

"16. Kölner Lichter" Stadt Köln informiert über Sicherheitsmaßnahmen und gibt nützliche Tipps

bilder events tradition feuerwerk 320

Unter dem Motto "Kontraste" finden am Samstag, 16. Juli 2016, zum 16. Mal die Kölner Lichter im Bereich zwischen Hohenzollernbrücke und Zoobrücke statt. Zusätzlich zum Sicherheitskonzept des Veranstalters hat die Stadt Köln gemeinsam mit der Feuerwehr, der Landes- und Bundespolizei sowie der RheinEnergie AG ein anlassbezogenes Sicherheitsmaßnahmenpaket abgestimmt.

Demnach werden die Sicherheitsbehörden ihre Präsenz erhöhen sowie als Ansprechpartner deutlich erkennbar sein. Der Ordnungsdienst

Drucken E-Mail

Fixierungen in den Pflegeheimen: Medizinische Notwendigkeit oder Eingriff in Freiheitsrechte?

piratengruppe im rat der stadt koeln

Menschen werden in unserer Gesellschaft zunehmend älter und im Alter zu einem immer größeren Anteil pflegebedürftig. Viele sind auf fachkundige Hilfe in Pflegeheimen angewiesen. Es ist nichts Neues, dass der gesamte Pflegebereich schon seit vielen Jahrzehnten an einer enormen Unterfinanzierung leidet: Es fehlt an Zeit für die Patienten sowie an Personal und dessen gerechter Bezahlung. Diese Situation ist furchtbar. Darauf macht das Bündnis „Pflege am Boden“ seit Jahren aufmerksam. Von Anfang an

Drucken E-Mail

RheinEnergieStiftungen Familie und Kultur feiern Jubiläum – zehn Jahre aktiv für Köln und Region

logo rheinstiftung

Mit drei Stiftungen setzt sich die RheinEnergie für Familien, Kultur und Bildung in Köln und der Region ein. Die beiden „jüngeren“ Stiftungen - die RheinEnergieStiftung Kultur und die RheinEnergieStiftung Familie – feierten jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2006 haben sie mehr als 600 Projekte erfolgreich gefördert und werden auch weiterhin in

Drucken E-Mail

Diversity-Tag: Köln unter den nominierten Top-Aktionen - Bürgerinnen und Bürger können bis 15. Juli im Internet abstimmen

DDT2016 Logo remitFläche 1030x1030

Am 7. Juni 2016 fand bundesweit der 4. Deutsche Diversity-Tag statt. Einmal jährlich ruft die Charta der Vielfalt zu diesem bundesweiten Aktionstag auf, an dem Unternehmen, Institutionen und Kommunen das Bewusstsein für Vielfalt schärfen und die damit vorhandenen Potenziale und Ressourcen vertiefen. Die Dienststelle Diversity der Stadt Köln hatte

Drucken E-Mail

OB eröffnet neues Gründerzentrum in Köln - Reker: "Köln braucht die innovative Kraft der Startups."

henriette reker

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am heutigen Donnerstag, 7. Juli 2016, das neue Startup-Zentrum Headquarter(s) Cologne offiziell eröffnet. An zwei Standorten werden Coworking-Spaces und Büroraum für Startups angeboten. Dazu kommt ein spannendes Veranstaltungsprogramm, das die Startup-Szene in Köln mit neuen Themen und Veranstaltungen

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.