Zum Hauptinhalt springen

"PASSAGEN Prize 2018" Erstmals wird der PASSAGEN-Designpreis vergeben

01 PASSAGEN flag foto Wolfgang Burat

Zu den PASSAGEN 2018 wird erstmals der PASSAGEN Prize für up-and-coming Designer verliehen. Der neue Designwettbewerb konzentriert sich auf das Zusammenspiel von Produkt und Inszenierung. Prämiert wird der beste Entwurf im Bereich Interior Design, Textilien, Licht und Innenarchitektur sowie dessen Inszenierung im Rahmen der PASSAGEN 2018. Die PASSAGEN/ Sabine Voggenreiter loben den Wettbewerb gemeinsam mit dem Rat für Formgebung aus.

Die feierliche Preisverleihung findet am Dienstag, den 16. Januar 2018 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungen des Rat für Formgebung im Kölnischen Kunstverein statt. Eine unabhängige Jury wählt nach einem ausführlichen Rundgang durch die Ausstellungen, die zuvor für...

Weiterlesen

Design/18/12: Menschen und Orte verbinden

csm HMKW Koeln Design 18 12 2017 Homepage Teaser 9ee07fa331

Drei Kölner Stadtteile – ein Designquartier. Off-Event zur Möbelmesse startet am 15. Januar 2018.

Vom 15. bis 21. Januar 2018 stehen Sülz, Klettenberg und Zollstock ganz im Zeichen des Interior Designs. Zur dritten Ausgabe der Design/18/12 zeigen dreißig Aussteller – darunter vier Hochschulen – auf einem Erlebnispfad durch die drei Veedel Neues aus ihren Ideenschmieden. Dazu gehören individuelle Möbel, High-Tech-Leuchten, hochwertige Wohntextilien und -accessoires genauso wie innovative Farb-, Licht- und Raumkonzepte. Ein Rahmenprogramm aus Lesungen, Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen und Führungen lädt gleichfalls zu Entdeckungen ein. Nähere Informationen unter www.d1812.de.

Designstationen sind Geschäfte, Cafés, Büros, Galerien und...

Weiterlesen

08.12.2017 - 28.01.2018 Ausstellung "daskannstedirschenken" Ausstellungsraum Jürgen Bahr

unsere Angebote Objekt von agii gosse

Wer Kunst liebt und vielleicht gerne verschenkt oder sich selber schenken möchte, sollte sich diese Ausstellung der KünstlerInnen von 68elf mit kleinen erschwinglichen Werken (Malerei, Zeichnung, Fotografie, Grafik, Objekt) nicht entgehen lassen. Zumal jeder Kunstkauf noch mit einem kleinen Kunstgeschenk zum Aussuchen honoriert wird.

Eröffnung: Freitag, 08.12.2017 von 19 bis 23 Uhr mit "Geschenkt", eine Kunstperformance von Ruth Knecht (ca. 20 Uhr)

Samstag, 09.12.2017 von 15 bis 19 Uhr
Sonntag, 10.12.2017 von 14 bis 17 Uhr

Finissage: Sonntag, 28.01.2018 von 14 bis 17 Uhr

Laufzeit: 08.12.2017 - 28.01.2018
geöffnet donnerstags 15 bis 19 Uhr (nicht zu den Feiertagen)

Ausstellungsraum Jürgen Bahr
Helmholtzstrasse 6-8
50825 Köln

Weiterlesen

07.12.2017 Finissage Marcus Krips - galerie eyegenart

Plakatweb

„Street artist Marcus Krips/Graffiti im Informations- und Medienzeitalter - Marcus Krips gehört seit den frühen 1980er Jahren zu den Künstlern, die regelmäßig im Zusammenhang mit dem Begriff Graffiti auftauchen.

Mit einem Hintergrund als Punk und Besetzer der ehemaligen Kölner Schokoladenfabrik stehen seine Bilder gerade nicht im Mainstream amerikanischer Pieces, sondern finden ihre Zusammenhänge eher in einer einfachen, zeichnerischen Universalsprache. Ähnlich wie die Graffiti A.R. Pencks oder Harald Naegelis haben seine Bilder als spontaner Ausdruck an der Wand funktioniert und dabei auch einzelne Textelemente integriert.

Nach einer akademischen Weiterbildung bei Nam June Paik und an der Kunsthochschule für Medien in Köln hat...

Weiterlesen

Kostenlos Kunst und Kultur erleben - KölnTag am 7. Dezember 2017 bietet attraktives Programm in allen städtischen Museen

KölnTag

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 7. Dezember 2017, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Nachweis für den Wohnsitz kann auch der KölnPass dienen, den unter anderem viele der in Köln lebenden Flüchtlinge besitzen. So bietet sich ein gemeinsamer Besuch von Flüchtlingen mit ihren ehrenamtlichen Paten oder anderen Begleitern an. Für den Besuch der...

Weiterlesen

03.12.2017 Adventsausstellung und Lagerfeuer am Rapunzelturm

ADvent Fort Paul

Die Kölner Südstadt hat ihre Reize, doch das alte Gemäuer im Volksgarten, das Fort Paul, ist besonders. 1825 erbaut und zur Verteidigungsanlage der Stadt gehörig, bietet es nun seit mehr als drei Jahrzehnten Künstlern Raum zum Arbeiten.

Das Atelier von Katja Egler öffnet zum 1. Advent seine Pforten und bietet im Innen-, wie Außengelände einem Dutzend Künstlern Platz Arbeiten zu präsentieren. Das Spektrum ist breit angelegt.

Im Hofbereich des Forts werden unter anderem Werke von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.