ALICE FRANCIS "Electric Shock" Album-VÖ 28.04.2017

alice„Gentlemen, the only way to achieve the impossible, is to believe it's possible.“ Wo Charles Kingsleigh recht hat, hat er recht. Für’s Wunderland war zwar keine Zeit. Dafür haben Alice Francis im Studio das Unmögliche möglich gemacht und sind jetzt zurück mit ihrem neuen Album „Electric Shock“.

Während ihrer fast dreijährigen Welt-Tournee, die dem Trio Auftritte in u.a. Kanada, Russland oder Israel bescherten und auf der sie neben anderen gemeinsam mit Alicia Keys, Erykah Badu und Public Enemy auftraten, haben Sängerin Miss Francis, Produzent Goldielocks und One-Man-Choir Sir Chul Min Yoo in Hotelzimmern, eleganten Frequent-Flyer-Lounges oder auch mal abgeschnitten vom Rest der Welt in einer einsamen Berghütte an ihrem neuen Langspieler getüftelt. Nach drei weiteren Monaten detail-verliebter Studio-Feinarbeiten, mitunter im legendären Sterling-Sound Master-Studio in New York, ist „Electric Shock“ jetzt fertig.

Und wenn hier was schockt, dann wohl der Umstand, wie unfassbar eingängig Musik ins Ohr gehen kann, die sich allen gängigen Genre-Definitionen derart geschickt entzieht. Was wiederum zu keinem kleinen Teil am phänomenalen Gesang Miss Francis’ liegt. Allein für die ersten vier Songs des neuen Albums („Too Damn Hot“, „Getting Cross“, „Beatptized“ und „Beautiful Pain“) bräuchten alle, die nicht Alice Francis sind, vier Frontfrauen. Ob als Roaring 20ies Vamp, wohltuende Melange aus Kelis und Missy Elliott oder auch als Expertin für leise Töne - die Frontfrau mit den tansanisch-rumänischen Wurzeln überrascht gesanglich immer wieder aufs Neue.

Und eines ist genauso unüberhörbar: Mit ihrem zweiten Album gehen die drei noch sehr viel weiter, als es der Stempel Electro-Swing (der ja schon beim Debüt „St. James Ballroom“ nur bedingt passte) vermuten ließe. Und kommen dem unerreichbaren Ideal des „eigenen Sounds“ auf diese Weise ein gutes Stück näher. Auf „Electric Shock“ gelingt die Mischung aus entlegenen mechanischen und zeitgeistig-digitalen Klangquellen z(s)wingender denn je. Die Ausweitung der Klangzone geht allerdings weit über die verwendete Technik hinaus. Von ihren Reisen haben die global agierenden Musik-Diplomaten jede Menge exotischer bzw. ungewöhnlicher Instrumente mitgebracht. Auch diese hatten zur Folge, dass sich die Bandbreite der musikalischen Einflüsse verändert: Wie selbstverständlich finden sich auf „Electric Shock“ Spuren-Elemente von Blues, Swing, Pop, House, Ragga und, ja, sogar Klassik.

Dass ihre Passion für die Kultur der 1920- & 30er Jahre auch auf „Electric Shock“ durchklingt, ist dennoch kein Wunder. Allerdings haben Alice Francis überhaupt kein Interesse an einer Wiederauferstehung längst vergangener Zeiten. Sie sorgen nur dafür, dass, was noch heute schwingt, nicht einfach in Vergessenheit gerät. Dank Alice Francis sind Zeitreisen also doch kein Ding der Unmöglichkeit mehr....

Artist: Alice Francis
Titel: Electric Shock
VÖ: 28.04.2017
Format: CD, Vinyl, Online

EUROPA-TOUR mit neun Deutschland-Gigs
27.04. MALMÖ Victoriateatern Malmö
28.04. STOCKHOLM Fasching
29.04. TALLIN Jazzkaar
30.04. HELSINKI Savoy-teatteri
01.05. ST. PETERSBURG Cosmonavt
12.05. STUTTGART BIX Jazzclub
13.05. LEIPZIG Täubchenthal
14.05. BERLIN Bi Nuu
19.05. BAMBERG Live-Club, Bamberg
20.05. HAMBURG Docks Prinzenbar Konzerte
21.05. FRANKFURT Zoom Club
26.05. MÜNCHEN Ampere
27.05. KÖLN Stadtgarten
28.05. DORTMUND FZW
03.-05.06. NÄMFORSEN Urkultfestival
30.06. LUZERN LUZERNERSCHIFF

Tickets sind ab sofort unter www.fourartists.com sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Facebook: www.facebook.com/alicefrancismusic
Instagram: www.instagram.com/alicefrancisofficial
Homepage: www.alicefrancis.com

Quelle: ideedeluxe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop