W-film "Jetzt.Nicht." ab 18. Mai auf DVD & ab 9. Mai 2018 als VoD

jetzt nicht

„Jetzt.Nicht.“ erscheint am 18. Mai auf DVD und am 9. Mai als VoD! Das packende Sozialdrama von Julia Keller zielt mitten ins kalte Herz unserer modernen Leistungsgesellschaft und zeigt, wie die Arbeitslosigkeit zur Identitätskrise wird. In einer beeindruckenden Charakterrolle überzeugt Godehard Giese („Transit“, „Liebmann“) als Marketingdirector Walter, der Mitte vierzig völlig unerwartet seinen Job verliert und damit seinen gesamten Lebensinhalt. Deutsches Kino, das zutiefst beunruhigt und zugleich Hoffnung weckt: Denn mitten im Zusammenbruch werden in Walter längst vergessene Träume von einem ganz anderen Leben wach.

„Jetzt.Nicht.“ ist eine Heimatfilm Produktion in Koproduktion mit dem WDR und wurde gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW und die FFA. Der Film feierte Weltpremiere auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis 2017 und wird kurz vor Kinostart im Wettbewerb der Biberacher Filmfestspiele 2017 laufen.

In weiteren Rollen: Loretta Pflaum, Ronald Kukulies, Tinka Fürst, Maximilian Strestik u.a.)

Hier finden Sie den Trailer zum Film.

»Überzeugender Debütfilm, der auf intelligente Weise vom Sinnverlust in der modernen Leistungsgesellschaft erzählt.« programmkino.de

»Macht die Kälte des deutschen Wachstumsdiktats selbst im kuscheligen Kinosessel spürbar. Sozialdrama auf hohem Niveau.« Saarländischer Rundfunk

»Godehard Giese ist das nervöse Herz dieses exzellenten Films. ... Packend.« Saarbrücker Zeitung

»Besticht mit exzellentem Schauspiel, allen voran Godehard Giese.« Getidan.de

„Jetzt.Nicht.“
Ein Film von Julia Keller

DVD ab 18. Mai 2018 / VoD ab 9. Mai 2018

D 2017 / 88 Minuten / FSK 12
Untertitel: Englisch, Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
Vertrieb: Lighthouse

Darsteller: Godehard Giese, Loretta Pflaum, Ronald Kukulies, Tinka Fürst, Maximilian Strestik

Filminhalt: Seine Tage sind lang, sein Terminkalender voll – ein hochtourig getaktetes Leben in der Marketingabteilung eines Kosmetikherstellers. Als Walter Mitte vierzig völlig unerwartet gekündigt wird, verliert er jeglichen Halt. Die erzwungene Auszeit bringt existenzielle Fragen hervor. Auf der Suche nach Antworten flüchtet sich Walter in die Identität eines anderen Mannes. Was aber sollen die Koordinaten des Lebens sein, wenn Arbeit und Leistung nicht mehr das Maß aller Dinge sind?

Verleihförderung: „Jetzt.Nicht.“ ist eine Produktion von Heimatfilm in Koproduktion mit dem WDR gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW und FFA.

Copyright © 2017 W-film / www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop