George Michael - sein letztes Projekt: neue Single "Fantasy" feat. Nile Rodgers - Album am 20.10.2017

george michaelGeorge Michaels schillernde Karriere umfasst vier Jahrzehnte und 120 Millionen verkaufte Alben. Am 20. Oktober legt Sony Music sein bahnbrechendes zweites Solo-Album „Listen Without Prejudice Vol. 1/ MTV Unplugged“ neu auf. Ursprünglich 1990 erschienen, wurde „Listen Without Prejudice Vol.1“ von George Michael produziert, arrangiert und beinahe komplett im Alleingang geschrieben – und verkaufte sich in Großbritannien noch besser als „Faith“. Seine „MTV Unplugged“-Performance wurde 1996 in London aufgenommen und bietet prägende Songs seiner Karriere: von Georges Zeit bei Wham! bis hin zum Solo-Album „Older“.

Anfang 2016 suchte George nach der perfekten Single, um die mit Spannung erwartete Neuauflage von „Listen Without Prejudice Vol.1/ MTV Unplugged“ zu lancieren und „Fantasy“ war seine erste und präferierte Wahl. Er kontaktierte Hit-Macher Nile Rodgers – den einzigen Mann auf dem Planeten, der „Fantasy“ mehr Funk verleihen konnte, als es sowieso schon hatte. George und Nile sprachen dieselbe musikalische Sprache, waren sich einig und der Rest ist Geschichte. Das überarbeitete „Fantasy“ von George Michael featuring Nile Rodgers ist ein Killer-Track, der im britischen Radio am 7. September weltexklusiv zum ersten Mal gespielt wurde – und es liegt auf der Hand, warum der Song schon immer Georges Favorit war.

Hier das Audiovideo zur Single "Fantasy": 

Anlässlich der Neuauflage von „Listen Without Prejudice Vol.1/ MTV Unplugged“ hat Sony Music in Zusammenarbeit mit Channel 4 und BBC Worldwide das Projekt „Freedom“ in Auftrag gegeben: Ein atemberaubender neuer Film, erzählt von George selbst. Die Dokumentation lässt Wegbegleiter wie Stevie Wonder, Elton John, Liam Gallagher, Nile Rodgers, die „Freedom ’90“-Supermodels (Naomi Campbell, Cindy Crawford, Christy Turlington, Tatjana Patitz und Linda Evangelista), Mary J. Blige, Tony Bennett, Mark Ronson, Tracey Emin, Jean Paul Gaultier, Kate Moss, Ricky Gervais, James Corden und viele weitere zu Wort kommen. George hat bis Weihnachten 2016 noch selbst an „Freedom“ und „Fantasy“ gearbeitet – es waren seine letzten Projekte.

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.