„Jetzt.Nicht.“ feierte NRW-Premiere beim Film Festival Cologne

verleiherAuf dem Film Festival Cologne feierte der Spielfilm „Jetzt.Nicht.“ am Samstag, 30. September, seine NRW-Premiere in der Reihe Made in NRW. Neben Regisseurin Julia Keller, Kameramann Janis Mazuch und Schauspielerin Tinka Fürst waren auch Produzentin Bettina Brokemper (Heimatfilm) und Verleiher Stephan Winkler (W-film) bei der Vorführung im voll besetzten Filmpalast anwesend.

„Jetzt.Nicht.“ ist ein packendes deutsches Sozialdrama, das mitten ins kalte Herz unserer modernen Leistungsgesellschaft zielt. Überzeugend ist Godehard Giese als Marketingdirector, der Mitte vierzig völlig unerwartet seinen Job verliert und damit seinen gesamten Lebensinhalt. In weiteren Rollen spielen unter anderem Loretta Pflaum, Ronald Kukulies und Tinka Fürst.

Kinotour zum Kinostart am 9. November 2017

„Jetzt.Nicht.“ startet am 9. November in den Kinos. Im Rahmen einer Kinotour wird Regisseurin Julia Keller ihren Film unter anderem mit Hauptdarsteller Godehard Giese im Wettbewerb der Biberacher Filmfestspiele und bei der Berlin-Premiere im Babylon päsentieren. Anschließend besucht sie eine weitere Filmvorführung in Köln und tourt dann in ihre Heimat Bayern nach Nürnberg, München und Augsburg.

Kinotour:
03. & 04.11. Biberacher Filmfestspiele / mit Julia Keller & Godehard Giese
06.11. Babylon Berlin / 21:00 / mit Julia Keller & Godehard Giese
09.11. Filmpalette Köln / 19:00 Uhr / mit Julia Keller
10.11. Casablanca Nürnberg / 18:00 / mit Julia Keller
11.11. Werkstattkino München / 18:00 / mit Julia Keller
12.11. Liliom Augsburg / 12:30 / mit Julia Keller

„Jetzt.Nicht.“ ist eine Produktion von Heimatfilm in Koproduktion mit dem WDR gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW und FFA Filmförderungsanstalt

Quelle: www.wfilm.de
Foto: Verleiher Stephan Winkler, Schauspielerin Tinka Fürst, Regisseurin Julia Keller, Kameramann Janis Mazuch und Produzentin Bettina Brokemper. © Max Brunnert / Film Festival Cologne

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop