Larissa Rieß aka LARI LUKE veröffentlicht "Out Of This Town” feat. Alida

larissa riesWie in wahrer Superheldinnen-Pose steht sie da:

Die bunten Zöpfe á la Harley Quinn wehen im Wind der Bühnen-Ventilatoren, auf der Brust ihres Oberteils prangt kein Superman-S, dafür eine Fleischkäsebrötchen, die Fäuste sind gerade in die Luft gestreckt, bereit, jede Sekunde abzuheben, die Menge tobt: LARI LUKE ist die Superheldin, die die DJ-Szene verdient und die sie auch braucht.

Wie bei den meisten Superhelden und Heldinnen begann auch LARI LUKES Aufstieg vom Underdog zum Hoffnungsträger der Nation bei ihrem bürgerlichem Selbst.
LARI LUKE konnte erst geboren werden, weil sich Larissa Rieß eines Tages die Haargummis festzurrte und die Türen zu den Bass-Clubs auftritt.

Jede Woche wagte sie sich erneut hinters DJ-Pult, trotz der Nein-Sager, die nicht an ihre Superkräfte glauben wollten und erspielte sich langsam aber sicher ihr Publikum.

Sie wagte, was sich keiner zuvor gewagt hatte: die festen Regeln der Bass- und Elektro Szene zu brechen und ein wenig Chaos zu stiften.

Also mixte sie in ihr Bass Set plötzlich Techno Tracks, auf Dubstep Banger folgten Pophits, bis sie dem Partyvolk plötzlich wieder den Bass wie eine Faust in die Magengruppe donnerte.

Damit war LARI LUKE geboren und mit ihr eine Bewegung.

Geht man heute auf Faschingsfeste und Karnevalsparties, sieht man neben sexy Krankenschwestern nun auch kleine LARI LUKES mit bunten Zöpfen und schrillen Klamotten, die die Menge aufmischen und ihrem Idol Tribut zollen.

Denn bei LARI LUKE ist es irgendwie anders als bei anderen DJs.

Wenn man den Club betritt, weiß man bereits, wer spielt, noch bevor man überhaupt seine Garderobenmarke entgegennehmen und einen Blick aufs DJ-Pult erhaschen konnte.

Wo es sonst so wichtig ist, möglichst lässig am Tresen zu lehnen und gut auszusehen, wird bei LARI LUKE zelebriert, einfach mal nicht cool sein zu müssen.

Gedankenlose Ekstase, sich mit Fremden in den Moshpit schmeißen, liebevolle Einigkeit in der unkontrollierbaren Masse. Das ist ein Partyabend mit LARI LUKE.

Inzwischen gibt es Instagram-Gruppen, in denen sich die LARI LUKE Fans selbst organisieren.

Sie bilden  Fahrgemeinschaften, verabreden sich vor den Auftritten, oder zelebrieren den #fleischkäsefreitag zu Ehren ihrer Heldin.

Und genau wie sie ihre Heldin verehren, verehrt LARI LUKE ihre Fans, die bei ihr immer ein Stimmrecht haben.

So lässt sie zum Bespiel beim Merchandise ihre Fans mitentscheiden, was auf die T-Shirts gedruckt werden soll.

LARI LUKE is for the people – und ihre Revolution ist noch lange nicht abgeschlossen!

Immer mehr Superkräfte entdeckt unsere Heldin von Tag zu Tag.

Neben ihren eigenen Mixtapes, wie den „I like to party with my cat“- oder das „Ich will Rache“ Mixtape, bringt LARI LUKE auch Remixe für internationale Künstler wie Rita Ora oder JP Saxe und Julia Michaels raus.

Mittlerweile steht sie bei Sony Music unter Vertrag und veröffentlich auch ihre eigenen Songs.

LARI LUKES stärkste Superkraft ist und bleibt jedoch ihre Fähigkeit, den Leuten für einen Augenblick das Gefühl grenzenloser Freiheit zu schenken.

Wenn man nach der Party mit zerzausten Haaren in der U-Bahn sitzt,  ein diffuses Klingeln in den Ohren und ein wackeliges Lächeln im verschwitzten Gesicht hat und sich einfach nur denkt:

Was. Zur. Hölle. Ist. Da. Heute. Passiert?! Dann weiß man, dass man bei einem LARI LUKE Gig war.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.