dieZirkusfabrik Kulturarena im Dezember 2018 - JETZT anmelden!

zirkusfabrikJugendliche und Erwachsene das Herzstück der Kulturarena. Dieses Angebot wird erweitert durch Musik-, Theater- und Erlebnispädagogen. Neben verschieden Kursen, Workshops und Geburtstagsangeboten bietet das Team der Kulturarena ein Café mit großer Spielecke. Der angeschlossene Shop mit neuen und gebrauchten Kinder-, Spiel- und Zirkussachen rundet das Angebot ab.

Daneben wir eine komplett ausgestattete Bühne angeboten. Die für die eigenen Produktionen genutzt wird, die aber auch für andere geöffnet wird: somit kommen Shows, Konzerte, Lesungen oder auch Kleinkunstprogramme auf die Bühne. Ein weiteres großes Anliegen ist es der Zirkusfabrik, eine "Offene Bühne" auf die Beine zu stellen: Hierbei wird die Bühne in regelmäßigen Abständen all jenen angeboten, die Ihr Können dem Publikum vorstellen wollen. Die Räume der Zirkusfabrik Kulturarena können auch für Ihre Feste und Feiern angemietet werden.

Bodenakrobatik - Workshop für Kinder am 02. Dezember 2018
Turnen ist ja nicht nur Turnen - Kinder lieben es, Räder zu schlagen und einen Aufschwung in den Handstand zu wagen. In diesem Worskhop erfahren die jungen Fortgeschrittenen, wie vieles durch Tipps vom Profi einfach besser klappt, Anfänger machen hier ihre ersten Schritte Richtung Bodenakrobatik. Von 11:00 bis 15:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 35,00 Euro

09. Dezember 2018: „Hiphop forever“ - die neue Show vom Kinder - und Jugendzirkus „Klamauk“
Klamauk, der Kinder- und Jugendzirkus der Zirkusfabrik Kulturarena widmet seine neue Show dem Thema Hiphop. Die dazu gehörige DJane kommt natürlich aus Klamauks hauseigener Band „Pixel“ und in Sachen Bewegung werden die jungen Nachwuchskünstler/innen von den Hiphop-Tänzerinnen des TV Dellbrück unterstützt. Natürlich lassen die Klamauks nicht nur den Hip-Hop hochleben, sondern präsentieren auch ihre sensationellen Artistik-Nummern. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Hiphop 4ever!
Einlass: 15:30 Uhr
Start: 16:00 Uhr
Kosten: 7,00 / ermäßigt 5,00 Euro
Kartenreservierung unter: 0221/47189251 oder info@diezirkusfabrik.com
Weitere Infos unter: www.diezirkusfabrik.com

Einradworkshop am 09. Dezember
Einrad fahren macht viel Spaß und ist eine ideale Gleichgewichtsschulung. Ziel des Workshops ist es, Einrad fahren zu lernen oder aber mit erfahrenen Einradfahrern und -dozenten neue Tricks und Techniken auszuprobieren und dazu zu lernen. Der Kurs vermittelt Anfänger- und Fortgeschrittenentechniken für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich unter 022 1 - 47189251 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 35,00 Euro

Luftakrobatik-Workshop Kids am 16. Dezember 2018
Zirkus ohne Artisten an Trapez oder Vertikaltuch ist nicht denkbar. Um auch die Königsdisziplin der Akrobatik zu erlernen, bietet dieZirkusfabrik Kulturarena einen Workshop für Kinder ab 7 Jahren an. In vier Stunden können die Kinder Kunststücke an Trapez oder Vertikaltuch erlernen oder Techniken vertiefen und neu dazulernen. Von 11:00 bis 15:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 35,00 Euro

Bunter-Familien-Zirkus-Brunch mit Bühnenprogramm am 31. Dezember 2018
Lassen Sie 2018 entspannt in der Zirkusfabrik ausklingen! Neben einem leckeren Brunch-Angebot gibt es ein Bühnenprogramm für Kinder, einen Mitmachzirkus und eine große Spielecke in der sich die Kinder austoben können, während die Eltern in aller Ruhe frühstücken und sich unterhalten.
Anmeldung bis zum 28.12. 2018 erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Uhrzeit: von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: 18;00 Euro für Erwachsene / 8,00 Euro Kinder von 4 bis 12 Jahren / 4,00 Euro für Kinder von 2-3 Jahren

dieZIRKUSfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Str. 1007a
51069 Köln
Tel: +49 (221) 47 18 92 - 51
Fax: +49 (221) 47 18 92 - 52

http://www.diezirkusfabrik.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop