04.09.2022 Lesung Jürgen Becker - Mit einer Einführung in die "Bibliothek ungelesener Bücher" durch Julius Deutschbauer

206Jürgen Becker macht den Anfang der Lesereihe, die anlässlich der Ausstellung "BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst" vom Wiener Künstler Julius Deutschbauer durchgeführt wird. Zusammen mit den Interviews zu ungelesenen Büchern und dem "Lesen und Handarbeiten im Zirkel" ist sie Teil seiner "Bibliothek ungelesener Bücher", die für die Dauer der Ausstellung in das Kunstmuseum Villa Zanders Einzug hält.

Seit 1997 befragt Julius Deutschbauer Menschen nach ihren ungelesenen Büchern. Dabei geht es weniger um die Gründe des Nicht-Lesens, als um Erwartungen, Vorstellungen oder Vorurteile, die sich aus der Perspektive der Nicht-Leserin und des Licht-Lesers mit dem (noch) ungelesenen Buch verbinden. Ein Exemplar des ungelesenen Titels wird jeweils eigens für die Bibliothek der ungelesenen Bücher angeschafft. Selbstverständlich gibt es eine Bestenliste der häufigsten ungelesenen Bücher unter den rund 800 Büchern, die seine Bibliothek inzwischen umfasst, analog zu den "100 meistgelesenen Büchern" - wobei sich eigenartigerweise auch Überschneidungen feststellen lassen.

Der Literat Jürgen Becker, der vor kurzem in Köln seinen 90. Geburtstag feierte, ist dem Bergisch Gladbacher Publikum bestens bekannt. Bei seiner nun dritten Lesung im Kunstmuseum Villa Zanders liest er aus dem soeben erschienenen Band "Die Rückkehr der Gewohnheiten", der sich im Untertitel als Sammlung von Journalgedichten ausweist. Entstanden sind die Gedichte, Notate, Satzreihen und Prosastücke in den Jahren 2020/21. Sie bringen die Beobachtungen des täglichen Geschehens mit Erfahrungen von Krise und dem Fortwirken der Vergangenheit in Verbindung. "Augenblicke entscheiden, wo es langgeht, wohin sich das Geschehen bewegt... Sätze aus einem Früher, das nicht aufgehört hat, im Hier und Heute mitzusprechen". Es ist die Fortsetzung eines Selbstgesprächs, das "hervorkommt aus dem Schatten des früher Gesagten", und das heißt auch: Der Verfasser vergegenwärtigt Impulse und Motive, die seine früheren Texte durchziehen; er lässt sich auf Wiederholungen ein, wo es darum geht, im zuvor Gesagten den verborgenen Rest des Nichtgesagten, das Übersehene oder Vergessene, zu entdecken. "Eine Erinnerung wiederholt sich, aber sie scheint sich verändert zu haben, denn jetzt erzählt sie alles ganz anders." (aus dem Verlagstext)

Der Abend beginnt mit einer Einführung in die Bibliothek ungelesener Bücher durch Julius Deutschbauer, der die Lesung von Jürgen Becker im Anschluss moderiert.

Eintritt 6 € / 3 € erm. (Im Eintritt ist der Ausstellungsbesuch enthalten)

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.