21.12.2023 »In der Schwebe« – Kurzfilme von ifs und KHM zum Tag des Kurzfilms

kuerzester filmabendAm 21.12. – dem kürzesten Tag des Jahres – wird der kurze Film in ganz Deutschland seit 2012 in seiner Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert. Initiiert von der AG Kurzfilm werden an diesem Tag Kinoleinwände und Fernsehprogramme, Galerien und Clubs, Häuserfassaden und Wohnzimmer, öffentliche Räume und Verkehrsmittel von kurzen Filmen erobert.

In Zusammenarbeit mit dem KFFK Kurzfilmfestival Köln beteiligen sich die ifs Internationale Filmschule Köln und die Kunsthochschule für Medien KHM wieder mit einem Kurzfilmprogramm – um 19 Uhr im Filmforum NRW. Unter dem Titel »In der Schwebe« geht es in sechs Kurzfilmen um Protagonist*innen, die sich in Zwischenzuständen befinden, sich in ungewohnte Situationen begeben, die unterwegs sind oder auf Reisen gehen. Sie nehmen uns mit auf eine Suche nach Identität und Wahrheit zwischen Vergangenheit und einer möglichen Zukunft. Einige der Filmemacher*innen sind vor Ort und kommen im Gespräch mit Moderatorin Sandra Riedmair zwischen den Screenings zu Wort.

Auf der Leinwand:
»Herkules« (Experimentalfilm, R: Felix Bartke und Nils Ramme, 23 Min., KHM)
»Schichtwechsel« (Spielfilm, R: Marie Pauline Bagh, 11 Min., ifs)
»Das Cello« (Spielfilm, R: Robert Decani, 12 Min., ifs)
»Vospominaniya« (Experimentalfilm, R: Ivan Kolesov, 7 Min., ifs)
»Flut« (Dokumentarfilm, R: Almourad Aldeeb, 11 Min., KHM)
»Zwei Riesen, die es hier gibt – ein deutsches Märchen« (Spielfilm, R: Gianna Scholten, 21 Min., KHM)

Moderation: Sandra Riedmair, Kurator: Johannes Duncker (KFFK / Kurzfilmfestival Köln)

»In der Schwebe« – Kurzfilme von ifs und KHM zum Tag des Kurzfilms
Donnerstag, 21. Dezember 2023 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eintritt frei

www.filmschule.de

Eine Veranstaltung der ifs Internationale Filmschule Köln und der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) in Zusammenarbeit mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln im Rahmen des Filmforum NRW e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop