art'pu:l - DIE MESSE FÜR AKTUELLE KUNST

APEM20 Miniflyer front webVom 28. bis zum 30.08.2020 laden wir zur vierten Auflage der art'pu:l Emmerich ein.
Von Freitag bis Sonntag präsentieren die kunstfirma a2b und das PAN kunstforum niederrhein in bewährter Kooperation, zeitgenössische internationale Kunst in den Räumen des PAN Museums.

Die Messe mit ihrer offenen Präsentation und spürbaren Künstlernähe ist als Plattform für Künstlerinnen, Künstler und Kunstbetriebe konzipiert und ermöglicht einen Marktzugang zu fairen Konditionen.

Im Besonderen wird dabei auf den direkten Dialog zwischen den Ausstellerinnen und Ausstellern und dem Publikum wert gelegt. Die spannende Ausstellungsgestaltung in einem architektonisch attraktiven Ambiente trägt wesentlich zum Erfolg dieses Austausches bei.

Nach 3 Jahren „Pilotphase“ möchten wir mit der 4. art'pu:l Emmerich die Messe stabil im Kulturspektrum der Stadt und des PAN´s verankern.

Die Veranstalter der Messe, die kunstfirma a2b zusammen mit dem lokalen Partner PAN kunstforum niederrhein PAN e.V., freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen und auf spannende und unterhaltsame Messetage in den für Kunst konzipierten Räumlichkeiten des PAN Museums.

Merken Sie sich den Termin doch gerne schon mal vor!

Die Bewerbungsphase zur artpul Emmerich 2020 ist gestartet.

Bis zum 15.07.2020 ist unter https://emmerich.artpul.de/apem_2020/ausschreibung.php eine einfache Online-Bewerbung möglich.

Weitere Informationen unter. https://emmerich.artpul.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop