EURYTHMY IN PROGRESS mit Rob Barendsma, Bart Jeroen Kool und Florian Volkmann

csm IMG 01973894yep 01 2123506c82EURYTHMY IN PROGRESS heißt: Frische, Diversität, Energie, Kreativität!
Vom 5. bis 27. August 2017 wird der Johannishof der Alanus Hochschule ein Begegnungsort für junge Erwachsene aus aller Welt. Wichtig ist nicht allein die fulminante Aufführung am Ende der Projektphase, sondern ebenso die intensive Auseinandersetzung mit Eurythmie als Kunstform. Wir haben hierfür 'Karneval der Tiere´ von Camille Saint-Saëns mit den einmaligen Texten von Loriot und eine Blütenlese aus den 'Peer Gynt´ - Suiten von Edvard Grieg ausgewählt, in denen sich alle Register der Gefühle ausdrücken lassen.

Die Choreographen sind freischaffende KünstlerInnen und erfahrene Dozenten des Fachgebietes Eurythmie. Die intensive dreiwöchige künstlerische Arbeit wird mit einer öffentlichen Aufführung gekrönt. Vieles in unserer Aufführung wird Sie in Staunen versetzen und eurythmisch begeistern. Das speziell für dieses Event zusammengesetzte Orchester besteht aus professionellen enthusiastischen Musikern und wird Sie einen unvergesslichen Sommerabend erleben lassen.

Rob Barendsma über EURYTHMY IN PROGRESS:
„Indem man sich z.B. für eine Komposition begeistert und der Wille entsteht, sie künstlerisch auszudrücken, öffnen sich neue Ebenen und Wege. Wir wollen diese Brücke der Begeisterung junger Menschen zu Eurythmie als Kunst erneuern. Und wir möchten natürlich auch den grauen Schleier, der immer noch auf der Eurythmie lastet, wegziehen und zeigen, wie toll diese Kunstform ist. Dabei glauben wir auch an die Arbeit am Humoristischen. Meine Erfahrung zeigt, dass gerade in dieser Sparte der eurythmischen Kunst ungeahnte Fähigkeiten und Möglichkeiten des Ausdruckes sichtbar werden können.“

Sommer-Camp:
vom 05. bis 27. August 2017
Große Aufführung:
am Samstag, den 26. August 2017 um 20.00 Uhr

Programm:
Peer Gynt Suite 1 und 2 von Edvard Grieg und der Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens mit einem extra dafür geschriebenen Text von Loriot.

Eintritt:
15 Euro regulärer Preis, 10 Euro ermäßigter Preis (Studierende, Kinder, Senioren)

Reservierung:
bis 24. August 2017 via E-Mail an tickets(at)eurythmy-in-progress.com oder Tel. 0178-7076726.

Veranstaltungsort der Aufführung:
Stadthalle Bad Godesberg, Großer Saal, Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn

Anfahrtsbeschreibung unter www.stadthalle-bad-godesberg.de

Weitere Informationen unter www.eurythmy-in-progress.com, www.facebook.com/eurythmyinprogress

Quelle: https://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.