Singapur: Regionaltagung der Deutschen Auslandsschulen in Fernost

bvaGebaudeRiehlDie Regionaltagung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) wurde am 21. März 2013 offiziell in Singapur eröffnet. Ausrichter dieser erstmalig in Asien stattfindenden Konferenz ist die German European School Singapore (GESS).
Regionaltagungen werden weltweit in unterschiedlichen Regionen von der ZfA veranstaltet, um sich mit aktuellen Themen des Auslandsschulwesens auseinanderzusetzen. Zur Tagung nach Singapur reisten hochranginge Vertreter aus Deutschland, u.a. Dr. Hans-Ulrich Seidt, Abteilungsleiter Kultur und Kommunikation im Auswärtigen Amt, Joachim Lauer, Leiter der ZfA, sowie Hildegard Jacob, Ländervorsitzende im Bund-Länder-Ausschuss für schulische Arbeit im Ausland, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen im Auslandsschulwesen zu informieren.
 
Internationale Schulangebote
 
Schwerpunkt der Regionaltagung sind Chancen und Herausforderungen Deutscher Auslandsschulen in einem internationalisierten Bildungsumfeld. Die insgesamt 70 Teilnehmer kommen aus 20 Deutschen Schulen von Changchun bis Sydney und Mumbai bis Tokio. Von heute (Donnerstag) bis Samstag werden sie in Themenworkshops und im Plenum unter anderem über internationalisierte Schulstrukturen, Möglichkeiten der Kooperation deutscher Bildungsgänge und Abschlüsse mit internationalen Angeboten sowie Veränderungen des Schulmanagements im Kontext des Wettbewerbs auf den internationalen Bildungsmärkten diskutieren.
 
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen als eine Abteilung innerhalb des Bundesverwaltungsamtes betreut mit etwa 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 50 Fachberatern im Auftrag des Auswärtigen Amts und unter Mitwirkung der Länder die schulische Arbeit im Ausland. Weltweit werden 1000 Schulen, darunter mehr als 140 Deutsche Auslandsschulen, die überwiegend in privater Trägerschaft geführt werden, personell und finanziell gefördert.
 
Rund 2.000 Auslandsdienstlehrkräfte, Programmlehrkräfte und Fachberater befinden sich an diesen Schulen. Sie werden während ihrer Tätigkeit im Ausland organisatorisch, pädagogisch und finanziell von der ZfA betreut.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.