25. April2013 - Girls’ und Boys’Day an der Alanus Hochschule - Nur noch wenige Plätze frei

Alanus HochschuleAlfter, 11. April 2013
Schauspiel und Malerei studieren nur Frauen, Bildhauer werden nur Männer – diese Vorurteile sollen durch die bundesweiten Aktionstage „Girls’Day“ und „Boys’Day“ abgebaut werden. Auch die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bietet am 25. April verschiedene Workshops an, die „typisch weibliche“ und „typisch männliche“ Studienfächer für das jeweils andere Geschlecht interessant machen.

Kurzentschlossene Jungen ab 15 Jahren können sich noch für die Workshops „Malerei – Die eigene Linie“ und „Schauspiel – Jungs auf die Bühne!“ anmelden. Die Teilnehmer können in den Workshops durch eigenes Ausprobieren erfahren, was das Studium des jeweiligen Fachs ausmacht. Im Gespräch mit den Dozenten werden die Motivationen für ein Studium im künstlerischen Bereich besprochen. Im Malerei-Workshop wird Jungen zum Beispiel gezeigt, wie sie ihre eigene zeichnerische Linie finden und welche Techniken und Ausdrucksformen gewählt werden können.

Studenten und Dozenten aus dem Schauspielstudiengang beantworten Fragen zu Sprechtraining, Fechteinheiten und dem Studienalltag eines Schauspielstudenten.

Weitere Veranstaltungen für Jungen finden in den Bereichen Eurythmie und Bildhauerei statt, dort entwickeln die Teilnehmer zum Beispiel einen Auto-Prototyp aus Ton. Für Mädchen werden Workshops in den Studiengängen Architektur und Bildhauerei angeboten. Diese Veranstaltungen sind leider bereits ausgebucht.

Die Alanus Hochschule ist zum sechsten Mal an den Aktionstagen dabei. Über 100 Schülerinnen und Schüler nahmen im letzten Jahr an den Angeboten der Hochschule teil.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.alanus.edu.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.