Erste Anmeldephase der gamescom 2017: rund 70 Prozent der geplanten Fläche bereits belegt

gamescom 2017- Hohe Internationalität: Aussteller aus 38 Ländern (+12 Prozent)
- Vielfalt garantiert: plattformübergreifend Aussteller aus allen Segmenten vertreten

Am 22. Februar endete die Frühbucher-Aktion der gamescom 2017 (22. bis 26. August, neue Tagefolge Dienstag bis Samstag), mit einem sehr guten Ergebnis: Insgesamt sind bereits rund 70 Prozent der geplanten Fläche belegt. Schon jetzt steht damit fest, dass Spiele-Fans aus aller Welt erneut eine einzigartige Vielfalt von Ausstellern auf dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele erwarten dürfen. Neben vielen der weltweit größten Entwickler und Publisher haben Hardware-Hersteller, eSports-Unternehmen und der Indie Arena Booth mit zahlreichen unabhängigen Entwicklern bereits ihre Fläche gebucht. Auch mit Blick auf die Internationalität ist die gamescom weiter auf Erfolgskurs: Aussteller aus 38 Ländern werden vom 22. bis 26. August in Köln vertreten sein. Das entspricht einem Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Mit der starken ersten Anmeldephase unterstreicht die gamescom 2017 ihre Position als Europas führende internationale Business- und Neuheitenplattform der Computer- und Videospielindustrie eindrucksvoll.

In puncto Angebotsvielfalt setzt das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele in diesem Jahr neue Maßstäbe. Nirgendwo sonst finden Brancheprofis und Spielefans eine so hohe Anzahl der führenden Hersteller aus der Computer- und Videospielindustrie komprimiert an einem Ort: Bereits nach der ersten Anmeldephase sind plattformübergreifend Aussteller aus allen Segmenten vertreten. Unter anderem haben folgende namhafte Entwickler und Publisher der Games- Branche ihre Teilnahme an dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele bestätigt: astragon Entertainment, Bandai Namco, Bigpoint, CD Projekt, Deep Silver (Koch Media), ELECTRONIC ARTS, GREY BOX, Kalypso Media, Konami, Microsoft,Ubisoft, Square Enix, Wargaming und Warner Bros. Entertainment. Auch aus den Bereichen Hardware und Zubehör haben viele bekannte Unternehmen ihre Fläche bereits gebucht, unter anderem nutzen Alternate GmbH, expert Warenvertrieb GmbH, MIFCOM GmbH und Roccat die gamescom 2017 als Präsentationsplattform. Spannende E-Sports-Turniere garantieren unter anderem Turtle Entertainment und Webdia Gaming /ESWC. Auch Mobile Games sind durch die frühzeitige Anmeldung von Bigpoint und Netmarble auf der gamescom anzutreffen. Als Neuaussteller begrüßt die gamescom 2017 unter anderem CCP-Games, Cinkciarz, Micro-Star und Thunderobot.

Der Indie Arena Booth, der Gemeinschaftsstand vieler unabhängiger Entwickler aus der ganzen Welt, hat sich ebenfalls schon seinen Platz auf der gamescom gesichert. Spielefans dürfen sich damit auch auf der gamescom 2017 auf viele Indie-Entwickler und ihre neusten Entwicklungen freuen. Zudem dürfen gamescom-Besucher erneut ein umfassendes Angebot von Fan-Artikeln erwarten, denn die Nachfrage nach Ausstellungsflächen in der fan shop arena ist enorm: Mehr als 46 Unternehmen haben sich ihren Standplatz bereits gesichert, darunter Game Legends, Konami, Otaku, die Panini Verlags GmbH und Square Enix. Internationalität schon jetzt auf Spitzenniveau

Mit Ausstellern aus 38 Ländern übertrifft auch die Internationalität nach Ende der Frühbucher-Aktion das Ergebnis des Vorjahres und bestätigt die gamescom als Europas führende Businessplattform der Games-Branche. Der Auslandanteil auf Ausstellerseite liegt zum Stichtag bei 56 Prozent. Einen großen Anteil an diesem Ergebnis haben dabei die insgesamt 13 bereits gemeldeten Länderpavillons aus China, Belgien, Frankreich, Hongkong, Italien, Kanada, Kolumbien, Korea, Schweden, Peru, Singapore, Spanien und der Türkei.

2016 konnte die gamescom insgesamt 345.000 Besucher aus 97 Ländern, davon 30.500 Fachbesucher, begrüßen. 877 Aussteller aus 54 Ländern waren auf dem weltweit größten Event für interaktive Unterhaltung vertreten.

gamescom bei Facebook: https://www.facebook.com/gamescom.cologne
gamescom bei twitter: www.twitter.com/gamescom

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.