"DANACH IST ALLES MÖGLICH" Atelierstipendium im Clusterhaus Köln geht an Walter Solon und Jorge H. Loureiro

jorge h loureiroErstmalig vergab das Clusterhaus Köln gemeinsam mit dem Kunstverein artrmx e.V. das Residenzstipendium „DANACH IST ALLES MÖGLICH“. Zur Teilnahme am Programm waren Studierende der Kölner Kunst- und Designhochschulen sowie ausgebildete Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in Köln aufgerufen. Ein konkretes Projektvorhaben, das innerhalb der dreimonatigen Residenzzeit erarbeitet und im Clusterhaus Köln ausgestellt werden soll sowie die Bereitschaft zur Interaktion mit Start-up-Unternehmen der Clusterhaus-Community wurden für das Stipendium verlangt.

In einer internationalen Auswahl konnte sich am Ende ein aus Brasilien stammendes Duo durchsetzen. Die dreiköpfige Jury bestehend aus Heike Ander (AIC e.V., KHM), Margret von Medem (Clusterhaus Köln) und Iren Tonoian (artrmx e.V.) wählten Walter Solon (KHM) und Jorge H. Loureiro (Kunstakademie Düsseldorf) als erste Stipendiaten des Residenzprogramms “Danach ist alles möglich” aus. Beim Artist Dinner am 11. Mai 2017 stellen sich die Künstler ab 19 Uhr im Clusterhaus vor. Zu Speis und Trank sind auch die Besucherinnen und Besucher eingeladen.

Die Veranstaltung Artist Dinner DANACH IST ALLES MÖGLICH wird unterstützt von der Stabsstelle für Medien- und Internetwirtschaft der Stadt Köln. artrmx e.V. bedankt sich darüber hinaus beim Clusterhaus Köln für die freundliche Unterstützung des Residenzprogramms.

DANACH IST ALLES MÖGLICH
Artist Dinner mit Walter Solon und Jorge H. Loureiro
Donnerstag, 11.05.2017 ab 19:00 Uhr

Clusterhaus Köln
Im Klapperhof 7- 23
50670 Köln

www.artrmx.com

Jorge H. Loureiro. Still aus dem Video "Transcendental - The Impacting Secrets of Daily Life/ An Attempt to Self-Revigoration"

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.