Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke

copyright Tatjana ZieschangFührungen für Anlieger*innen waren gut besucht!

Die Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke tritt bald in die nächste Phase, Bauphase 2. Um allen interessierten Anlieger*innen die anstehenden Arbeiten und verkehrlichen Auswirkungen der Bauphase 2 umfassend zu erläutern, hat das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau gemeinsam mit der Baufirma am Freitag, 17. November und Samstag, 18. November 2023, zu Begehungen des Teilbauwerks Strombrücke eingeladen.  

Insgesamt haben an der Veranstaltung rund 500 interessierte Bürger*innen teilgenommen. Die geplanten Führungen fanden jeweils im Zeitraum zwischen 9 und 16 Uhr statt. Vertreter*innen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) waren ebenfalls vor Ort, um die Schienenersatzverkehre zu erläutern.  

Es freut mich sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wurde und die Anlieger*innen so interessiert an unseren Baustellen-Führungen teilgenommen haben, so Sonja Rode, Leiterin des Amtes für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau.  

Zum Hintergrund

Die Strombrücke und Teile der Flutbrücke wurden im Krieg zerstört, anschließend wiederaufgebaut und 1951 erneut in Betrieb genommen. Im Zuge der aktuell andauernden Bauphase 1 erfolgt die Sanierung und Verstärkung des südlichen Bereichs der Strombrücke. 

Sowohl bei der Strombrücke als auch der Flutbrücke wird aufgrund der zahlreichen festgestellten Schäden an den Deckblechen und an den Gleisböckchen im Stadtbahnbereich, die Fahrbahnkonstruktion in der Bauphase 2 komplett erneuert. Die Bauphase 2 beginnt am 12. Februar 2024 und endet am 14. November 2024.  

Ursprünglich war eine Verkehrsführung unter Aufrechterhaltung jeweils einer Fahrspur auf der Nord- und Südseite der Brücke vorgesehen. Infolge der erforderlichen Erneuerung der Fahrbahn im Stadtbahnbereich wird jedoch ein breiteres Baufeld benötigt, als geplant. Dadurch musste die zunächst geplante Verkehrsführung geändert werden. Die Mülheimer Brücke wird nun für den Zeitraum der Bauphase 2 in Fahrtrichtung Mülheim für den Kfz-Verkehr gesperrt sein. Dieser wird über die Zoobrücke umgeleitet.  

Auch eine Trennung der Stadtbahnlinien 13 und 18 ist leider unumgänglich. Während der geplanten Trennung vom 2. April 2024 bis zum 7. November 2024 wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Für den Fuß- und Radverkehr ergeben sich keine Änderungen. Der Fuß- und Radweg der Nordseite des Brückenbauwerkes kann genutzt werden.  

Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke 
Mülheimer Brücke PDF, 340 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns/ Sabine Wotzlaw
Foto ©Tatjana Zieschang / Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop